Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Wundrak (* 28. Mai 1955 in Kerpen) ist ein Generalleutnant a. D. der Luftwaffe der Bundeswehr und deutscher Politiker ( AfD ). Seit 2021 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages . Inhaltsverzeichnis. 1 Militärische Laufbahn. 1.1 Ausbildung und erste Verwendungen. 1.2 Dienst als Stabsoffizier. 1.3 Dienst als General. 1.4 Auslandseinsätze.

  2. Unser Land braucht weiter Unterstützung, mehr denn je. Wie schon als Soldat, so bin ich nun auch als Politiker entschlossen, unser Land und seine Menschen zu beschützen und Schaden von ihnen abzuwenden. Joachim Wundrak stellt sich Ihnen als Ihr niedersächsischer Kandidat für den Bundestag vor.

  3. Joachim Wundrak, AfD. Generalleutnant a.D. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. Profile im Internet. Homepage. Facebook. X. Instagram. Biografie. Geboren am 28. Mai 1955 in Buir (jetzt Kerpen); verheiratet; zwei Kinder.

  4. 15. Dez. 2021 · Joachim Wundrak. Foto: Moritz Frankenberg / dpa. Die AfD -Fraktion schickt den pensionierten Bundeswehr-General Joachim Wundrak in das Geheimdienst-Kontrollgremium des Bundestags. Das...

  5. Ihr niedersächsischer Kandidat für den Bundestag 2021. „Ich habe einst geschworen, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen – für die Menschen unseres Landes. Und für diese Menschen möchte ich auch als Politiker kämpfen.“.

  6. 19. Mai 2021 · Team Joana Cotar und Jochim Wundrak: Hier ein Zusammenschnitt unserer Antworten zu den Themen Klimapolitik, Grundrechte, Verfassungsschutz, Souveränität Dexit, Sicherheit, NATO, Digitalisierung und 5G https://www.youtube.com/watch?v=eRJJOAnEQos. Dienstag, 18 Mai, 2021. Weiterlesen. Video: Ich bin und bleibe ein Diener Deutschlands!

  7. 19. Sept. 2021 · Joachim Wundrak (M) jubelt nachdem er für den 1. Listenplatz bei der Bundestagswahl 2021 bei einem Sonderparteitag der AfD Niedersachsen in Braunschweig gewählt wurde. © dpa | Moritz Frankenberg. Hannover. Niedersächsischer AfD-Spitzenkandidat im Interview über einen schwierigen Straßenwahlkampf, verbale Entgleisungen und die Zukunft seiner Partei.