Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Niekisch (* 23. Mai 1889 in Trebnitz; † 23. Mai 1967 in Berlin ( West )) war ein deutscher Politiker ( USPD, SPD, ASP, SED, zuletzt parteilos) und politischer Schriftsteller. Er war einer der führenden Köpfe des Nationalbolschewismus, der den Strasser-Flügel der NSDAP beeinflusste.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Ernst Niekisch, einem Schriftsteller und Politiker, der von der SPD zur USPD und dann zur KPD wechselte. Lesen Sie über seine Rolle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, seine Haftzeit, seine Distanzierung von der SED und seine letzten Jahre in West-Berlin.

  3. Ernst Niekisch war ein vormaliger Sozialist, der eine nationalrevolutionäre Weltanschauung entwickelte und die Zeitschrift \"Widerstand\" herausgab. Er wurde 1939 zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt und starb 1967 als unanerkannter Widerstandskämpfer.

  4. Ernst Niekisch (23 May 1889 – 23 May 1967) was a German writer and politician. Initially a member of the Social Democratic Party (SPD) and of the Alte Sozialdemokratische Partei (ASP), he later became a prominent exponent of the National revolutionary branch of the Conservative Revolution and National Bolshevism .

  5. Biographie. N., der in der bayer. Kleinstadt Nördlingen aufwuchs, wurde Volksschullehrer. In diesem Beruf zuletzt in Augsburg tätig, stieg er nach seinem Militärdienst im 1. Weltkrieg zu einem der führenden Aktivisten der bayer. Revolution von 1918 auf. Als Vorsitzendem des Zentralrats der bayer.

  6. Ernst Niekisch. Widerstandsverlag. Berlin, 1932. 23,0 x 15,4 cm. © Deutsches Historisches Museum, Berlin. Inv.-Nr.: Do2 89/2222. Die Broschüre "Hitler - ein deutsches Verhängnis" bildet den publizistischen Höhepunkt innerhalb Ernst Niekischs polemischer Agitation gegen Hitler.

  7. Vor einem Tag · Rechte Kritik an Hitler gab es vor und nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten. Vor 1933 waren es Protagonisten wie die Schriftsteller Ernst Jünger und Ernst Niekisch, denen die ...