Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über Simona. Biografie; Transparenz; Bundestag. Reden im Deutschen Bundestag; Wahlkreis. Wahlkreisbüro Bernau; Wahlkreisbüro Müncheberg; Sommertour 2022; Demokratie zum Anfassen; Aktuelles; Termine. Sommertour 2023; Simona unterwegs; Kontakt. Newsletter; Presse; Social Media

  2. Simona Koß (* 9. Juni 1961 in Strausberg) ist eine deutsche Politikerin ( SPD ). Sie ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags. Zuvor war sie von 2014 bis 2019 und 2021 Abgeordnete im Landtag Brandenburg .

  3. Simona Koß, SPD. Schulrätin. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. Wasserstraße 2. 15374 Müncheberg. Profile im Internet. Homepage. Facebook. Biografie. Geboren am 9. Juni 1961 in Strausberg; verheiratet; zwei Kinder.

  4. Seit 2006: Vorsitzende der SPD Märkisch-Oderland. Seit 2004: Mitglied der SPD Märkisch-Oderland. Seit 09/2021: Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis 59. 2014 bis 2020 und 09/2021 bis 10/2021 (Rückgabe des Mandats): Mitglied des Landtages Brandenburg. 2020: Schulrätin im staatlichen Schulamt Frankfurt/Oder.

  5. Los geht´s – Simona Koß privat. Geboren bin ich in Strausberg im Jahr 1961, in einem der vielen deutschen „Schicksalsjahre“. Als ich erstmals im Plenarsaal des Deutschen Bundestags Platz nahm, wurde mir einmal mehr bewusst, dass die Deutsche Einheit alles andere als selbstverständlich ist.

  6. Sprecherin seit 10.10.2023. Arbeitsgruppe Kultur und Medien - Stellv. Sprecherin seit 16.12.2021. Arbeitsgruppe Migration und Integration - Mitglied. Mitgliedschaft in Bundestagsgremien (20. Legislaturperiode) Ausschuss für Gesundheit - stellv. Mitglied seit 13.12.2021. Ausschuss für Inneres und Heimat - Mitglied seit 13.12.2021.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Simona_KoßSimona Koß - Wikipedia

    Simona Koß (born 9 June 1961 in Strausberg) is a German politician of the Social Democratic Party (SPD) who has been a member of the German Bundestag, the federal diet since 2021. Previously, she was a member of the State Parliament of Brandenburg from 2014 to 2019 and 2021.