Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Adolf Bauer war SPD-Politiker. In den letzten Wochen des Kaiserreichs war er Staatssekretär und vom 21. Juni 1919 bis zum 26. März 1920 Reichskanzler der Weimarer Republik.

  2. 21. Juni: Nach dem Rücktritt der Regierung Philipp Scheidemanns bildet Bauer als Ministerpräsident das Kabinett, das den Versailler Vertrag unterzeichnet und die Weimarer Verfassung verabschiedet. 14. August: Bauer wird Reichskanzler.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Gustav_BauerGustav Bauer - Wikipedia

    Gustav Adolf Bauer (listen ⓘ; 6 January 1870 – 16 September 1944) was a German Social Democratic Party leader and the chancellor of Germany from June 1919 to March 1920.

  4. 23. Juni 2023 · Gustav Bauer, der Nachfolger von Philipp Scheidemann, musste 1919 den Vertrag von Versailles unterzeichnen. Er kritisierte die Kriegsschuld und die Vergewaltigung des besiegten Volkes, aber sah keine andere Möglichkeit.

  5. Gustav Bauer war der zweite Reichskanzler der Weimarer Republik von Juni 1919 bis März 1920. Er unterschrieb den Versailler Vertrag, überstand den Kapp-Putsch und war später Vizekanzler und Reichsschatzminister.

  6. Erfahren Sie mehr über Gustav Bauer, den zweiten sozialdemokratischen Kanzler der Weimarer Republik, der als Gewerkschaftsfunktionär und Fachminister begann und endete. Lesen Sie über seine Rolle im Friedensvertrag, im Kapp-Lüttwitz-Putsch, im Barmat-Skandal und in der NS-Zeit.

  7. Gustav Bauer 1870–1944, in: LeMO-Biografien, Lebendiges Museum Online, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Karlludwig Rintelen: Ein undemokratischer Demokrat: Gustav Bauer. Gewerkschaftsführer – Freund Friedrich Eberts – Reichskanzler.