Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lucius Cornelius Sulla Felix (* um 138 v. Chr.; † 78 v. Chr. bei Puteoli ); kurz Sulla, manchmal auch Sylla oder Silla geschrieben [1] war ein römischer Politiker, Feldherr und Diktator in der Spätphase der Republik . Korruption sowie Konflikte um die Landverteilung und das Bürgerrecht hatten die römische Republik in einen ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › SullaSulla - Wikipedia

    Lucius Cornelius Sulla Felix (/ ˈ s ʌ l ə /; 138–78 BC), commonly known as Sulla, was a Roman general and statesman. He won the first large-scale civil war in Roman history and became the first man of the Republic to seize power through force. Sulla had the distinction of holding the office of consul twice, as well as reviving ...

  3. 15. Sept. 2021 · Dagegen wandte sich Lucius Cornelius Sulla, der im Jahr 88 v. Chr. zum Konsul gewählt wurde und den Oberbefehl für den Krieg gegen Mithridates VI. erhielt. 1. Verlauf. Sulla kämpfte mit seiner römischen Armee zwischen 88 und 83 v. Chr. gegen Mithridates VI. im Osten des Reiches.

  4. 7. Okt. 2019 · Greelane, 16. Februar 2021, thinkco.com/lucius-cornelius-sulla-121156. Der römische militärische und politische Führer Sulla (auch Sylla oder „Felix“) lebte von 138 bis 78 v. Chr. und war eine wichtige Persönlichkeit in der späten römischen Republik.

  5. Sulla, Kurzbezeichnung für den römischen Politiker, Konsul, Feldherrn und Diktator Lucius Cornelius Sulla Felix (*138 v. Chr.; †78 v. Chr.). Konsul Sulla gehörte der Gruppe der Optimaten an und überschritt 88 v. Chr. mit seinen Soldaten die geheiligte Stadtgrenze, an der eigentlich jeder Amtsträger seine militärische Befehlsgewalt ...

  6. 14. Mai 2024 · Lucius Cornelius Sulla Felix. Born: 138 bce. Died: 79 bce, Puteoli [Pozzuoli, near Naples, Italy] Title / Office: Roman dictator (82BC-79BC), ancient Rome. quaestor (107BC-103BC), ancient Rome. Role In: Social War.

  7. 6. Juni 2016 · Nach dem Sieg im Bürgerkrieg nahm er den Beinamen Felix, der Glückliche, an und befahl als Diktator Racheaktionen gegen weite Kreise der Bevölkerung. Bald nach seinem Tod begann eine breite Diskussion, wie die Folgen seines Terrorregimes aufzuarbeiten seien.