Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bolesław Kardinal Kominek [ bɔˈlɛswaf kɔˈmʲinɛk] (* 23. Dezember 1903 in Radlin II; † 10. März 1974 in Breslau) war ein römisch-katholischer Geistlicher und der erste polnische Erzbischof von Breslau . Leben. Bolesław Kominek (50er-Jahre) Das Grab von Bolesław Kominek im Breslauer Dom.

  2. 5 czerwca 1960. Bolesław Kominek (ur. 23 grudnia 1903 w Radlinie, zm. 10 marca 1974 we Wrocławiu) – polski duchowny rzymskokatolicki, arcybiskup metropolita wrocławski w latach 1972–1974, kardynał od 1973.

  3. The cardinal in the Saint Peter and Paul parish on 20 May 1973. Bolesław Kominek (23 December 1903 – 10 March 1974) was a Polish cardinal of the Roman Catholic Church. He served as Archbishop of Wrocław from 1972 until his death, and was elevated to the cardinalate in 1973.

  4. 10. März 2014 · Kościół w PRL. pojednanie polsko-niemieckie. Uznawany za jednego z najwybitniejszych biskupów powojennego Kościoła w Polsce, inicjator i współautor „Orędzia biskupów polskich do biskupów niemieckich” metropolita wrocławski kardynał Bolesław Kominek zmarł 40 lat temu, 10 marca 1974 r.

  5. 12. März 2024 · Als Eigentum des Erzbistums Köln gelangte der Brief in die Registratur nach Köln und wurde 1989 zum öffentlichen Archivgut. Verfasser des polnischen Briefes war der vor exakt 50 Jahren verstorbene Breslauer Bischof Bolesław Kominek. Mitunterzeichner war unter anderem auch der damalige Krakauer Erzbischof Karol Wojtyła, der ...

  6. ernähren zu können. Boleslaw Kominek ging in die deutsche Grundschule vor Ort, wo der Unterricht in deutscher Sprache stattfand. Anschließend besuchte er von 1915 bis 1920 ein deutsches Gymnasium. Sein Geburtsort und seine Schulzeit haben großen Einfluss auf ihn, denn er wächst im Kreise zweier Kulturen auf: der

  7. 10. März 2024 · 50 lat temu, 10 marca 1974 roku, zmarł metropolita wrocławski, kardynał Bolesław Kominek, inicjator orędzia biskupów polskich do Episkopatu Niemiec. Był najstarszym spośród dziewięciorga...