Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Buchberger (* 8. Juni 1874 in Jetzendorf; † 10. Juni 1961 in Straubing) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Theologe. Er war der 74. Bischof der Diözese Regensburg seit ihrer Gründung 739. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bewertung von Buchbergers Wirken in der Zeit des Nationalsozialismus. 3 Ehrungen. 4 Literatur.

  2. Michael Buchberger (8 June 1874, Jetzendorf – 10 June 1961, Straubing) was a Roman Catholic priest, notable as the seventy-fourth bishop of Regensburg since the diocese's foundation in 739. Life. Buchberger was ordained as a priest on 29 June 1900. In November 1923 Pope Pius XI promoted him to the rank of "Bishop" in the diocese Munich-Freising.

  3. Michael Buchberger (* 8. Juni 1876 in Jetzendorf, Oberbayern; † 10. Juni 1961 Straubing) war Bischof und später Titularbischof des Bistums Regensburg und Herausgeber des Lexikons für Theologie und Kirche der ersten Auflage 1930-1938 als Folgewerk seines "Kirchlichen Handlexikons" aus den Jahren 1907-1912. ,

  4. 12. Apr. 2017 · Angesichts des „Ansturm des Unglaubens gegen die Kirche Christi“ schwebt Michael Buchberger eine Länder, Stände und Konfessionen überschreitende Bewegung „unter Christi Banner“ vor: hin zu einem „Gottesstaate des Reiches Christi“. Die Christen müssten sich „ihres gemeinsamen Glaubens wieder mehr bewußt werden ...

  5. www.pacelli-edition.de › kurzbiografie-pdfMichael Buchberger

    Kurzbiografie-Nr. 2029. Online seit 04.06.2012, aktualisiert am 24.06.2016. Michael Buchberger. 08. Juni 1874; * 10. Juni 1961. Generalvikar in München und Freising 1919, Weihbischof in München und Freising 1923, Bischof von Regensburg 1927.

  6. Erzbischof Dr. Michael Buchberger führte die Regensburger Kirche während der NS-Herrschaft, des Zweiten Weltkrieges und der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Krieg. 1962–1982 Während dieser 20 Jahre leitete Bischof Dr. Rudolf Graber die Diözese.

  7. Michael Buchberger (* 8. Juni 1874 in Jetzendorf; † 10. Juni 1961 in Straubing) war der 74. Bischof der Diözese Regensburg seit ihrer Gründung 739.