Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas von Österreich (* 15. Juni 1558 auf Burg Bresnitz, Březnice, Böhmen; † 12. November 1600 in Rom) war Kardinal und Bischof von Konstanz und Brixen.

  2. Andreas von Österreich war Kardinal und Bischof von Konstanz und Brixen. Seine Eltern waren der Habsburger Erzherzog Ferdinand II., Landesfürst von Tirol, und dessen Frau, die Augsburger Patriziertochter Philippine Welser. Er war von 1587 bis 1600 Fürstabt des Klosters Murbach.

  3. Andreas von Österreich (* 15. Juni 1558 auf Burg Bresnitz, Březnice, Böhmen; † 12. November 1600 in Rom) war Kardinal und Bischof von Konstanz und Brixen. Seine Eltern waren der Habsburger Erzherzog Ferdinand II., Landesfürst von Tirol und dessen Frau, die Augsburger Patriziertochter Philippine Welser.

  4. Andreas v on Österreich (* 15. Juni 1558 a uf Burg Bresnitz, Březnice, Böhmen; † 12. November 1600 i n Rom) w ar Kardinal u nd Bischof v on Konstanz u nd Brixen. Seine Eltern w aren der Habsburger Erzherzog Ferdinand II., Landesfürst v on Tirol, u nd dessen Frau, d ie Augsburger Patriziertochter Philippine Welser.

  5. 21. Nov. 2001 · Neu erschienen das Rituale (1597), das Brevier (1599) und nach seinem Tod das Missale (1603). Auf der politischen Ebene gelang es Andreas von Österreich, sich eine einflussreiche Stellung innerhalb der katholischen Reichsstände zu verschaffen.

  6. Der (General-)Vikar des Andreas [von Österreich], Kardinal, Bischof von Konstanz, erteilt Sebastian Scheffolt, Konventual und Kustos zu Weingarten, Provision auf ein Jahr für die Kaplanei St. Veit...

  7. Anonym: Andreas von Österreich, Markgraf von Burgau, als Kardinal, Gemälde, 16. Jahrhundert