Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Agricola, Holzschnitt von Balthasar Jenichen, 1565. Johannes Agricola (lat. Agricola: Bauer; * 20. April 1494 in Eisleben; † 22. September 1566 in Berlin) war deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers. (Einige Quellen geben 1490 oder 1492 als Geburtsjahr an.)

  2. Johannes Agricola war ein Theologe, Humanist und Wegbegleiter der Reformation. Er schrieb Katechismen, Schulordnung, Sprichwörter und polemisierte mit Luther. Erfahren Sie mehr über sein Leben, Werk und Bedeutung auf dieser Webseite der Universität Wittenberg.

  3. Johann or Johannes Agricola (originally Schneider, then Schnitter; 20 April 1494 – 22 September 1566) was a German Protestant Reformer during the Protestant Reformation. He was a follower and friend of Martin Luther , who became his antagonist in the matter of the binding obligation of the law on Christians .

  4. Johannes Agricola ( lat. Agricola: Bauer; * 20. April 1494 in Eisleben; † 22. September 1566 in Berlin) war deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers. (Einige Quellen geben 1490 oder 1492 als Geburtsjahr an.) Johannes Agricola, Holzschnitt von Balthasar Jenichen, 1565.

  5. Biografie von Johann Agricola (1492-1566) - Sächsische Biografie | ISGV e.V. Johann Agricola. Agricola gehört zu den bedeutendsten Theologen des Reformationszeitalters. Vom leidenschaftlichen Anhänger Martin Luthers und Philipp Melanchthons entwickelte er sich zu einem ihrer profiliertesten Kritiker.

  6. 11. Apr. 2024 · Eine der interessantesten Gestalten der brandenburgischen Reformationsgeschichte ist Johannes Agricola (1494‒1566). 1540 kam er Hofprediger Joachims II. in die Mark und stieg 1543 zum Generalsuperintendenten auf. Agricola hatte in Leipzig und Wittenberg studiert und sich an der Leucorea früh dem Kreis um Martin Luther angeschlossen.

  7. Agricola, Johann (eigentlich Schnitter) evangelischer Theologe und Pädagoge, * 20.4.1494 (?) Eisleben (daher Islebius ), † 22.9.1566 Berlin. Übersicht. NDB 1 (1953) ADB 1 (1875) Agricola, Johann Agricola, Johann Friedrich. Genealogie. V Schneidermeister Albrecht Schnitter; ⚭ 1520 Käthe (?); S Hans Albrecht ( * 1528), Philipp (?). Biographie.