Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1935 in Palästina) war ein einflussreicher islamistischer Geistlicher während der Zeit des britischen Kolonialmandats in Palästina nach dem Ersten Weltkrieg. Er war ein militanter Gegner der britischen Kolonialmacht und der zionistischen Bewegung und ein Kritiker [1] [2] der landbesitzenden arabischen Elite in Palästina. Inhaltsverzeichnis

  2. ʿIzz ad-Dīn ibn Abd al-Qāder ibn Mustafā ibn Yūsuf ibn Muhammad al-Qassām ( Arabic: عز الدين بن عبد القادر بن مصطفى بن يوسف بن محمد القسام; 1881 [1] or 19 December 1882 [2] [3] – 20 November 1935) was a Syrian Muslim preacher, and a leader in the local struggles against British and ...

  3. Sie ist benannt nach dem palästinensischen Geistlichen und Freischärler Izz ad-Din al-Qassam (1882–1935), der den Widerstand gegen das Völkerbundmandat Frankreichs in Syrien und dem Libanon anführte und sich gewaltsam gegen die britische Mandatsmacht und die zionistische Bewegung wandte und im November 1935 bei einem Gefecht ...

  4. The Izz ad-Din al-Qassam Brigades [note 1] (abbreviated as IQB; [12] Arabic: كتائب الشهيد عز الدين القسام, romanized : Katāib al-Shahīd 'izz ad-Dīn al-Qassām, lit. 'Battalions of martyr Izz ad-Din al-Qassam'; often shortened to Al-Qassam Brigades [13] ), named after Izz ad-Din al-Qassam, is the military wing of the Palestinian organization Hamas.

  5. 10. Nov. 2023 · Who is Izz al-Din al-Qassam, whose name inspired the military wing of Hamas? A Syrian, Qassam was a fiery orator and popular leader who was preparing to stage a nationwide revolt against both the British and Jewish emigrants in Palestine. At 53, he was killed on its first day and during its very first battle. Izz ad-Din al-Qassam. Sami Moubayed.

  6. IQB is the armed group of Hamas, founded in 1991. It has fought several wars against Israel and carried out attacks against Israeli civilians. It also has a security force and cooperates with other groups in Jenin.

  7. Izzaddin al-Qassam bzw. Isaddin al-Kassam war ein einflussreicher Geistlicher [ulama] des Islam in Palästina und Anführer des Widerstandes gegen die britische und zionistische Besatzung. Er wurde 1882 n.Chr. als Sohn eines Lehrers in dem Dorf Dschabla bei Latakia in der Provinz Schaam geboren, die damals unter der Kontrolle der Osmanen stand.