Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Odorich von Portenau (ital. Odorico da Pordenone, bürgerlich Odorico Mattiussi oder Mattiuzzi [1], * zwischen 1265 und 1286 in Villanova di Sotto, einem Ortsteil von Pordenone; † 14. Januar 1331 in Udine) war ein Franziskaner, der vor allem wegen seiner Reise von Italien nach China bekannt ist.

  2. Odorich von Portenau (Odorico de Portu Naonis, Odorico da Pordenone; geb. zwischen 1265 und 1286 in Villanova bei Pordenone, gest. am 14. Januar in Udine). Sein Geburtsort war lange Zeit im Besitz der Babenberger, bevor er während des Interregnums (1254-1273) an Ottokar II.

  3. Oderich erzählt anschaulich etwa von Ochsen, die als Gott verehrt werden, von Witwenverbrennungen in Indien, vom Pfefferanbau in Indonesien, von sexuellen Ausschweifungen in Champa im Süden von Vietnam, von der Kormoranfischerei in Südchina, von buddhistischen Reinkarnationstheorien und vom Hofzeremoniell in Khanbalique.

    • Odorich von Portenau1
    • Odorich von Portenau2
    • Odorich von Portenau3
    • Odorich von Portenau4
    • Odorich von Portenau5
  4. Odorich von Portenau (Odorico de Portu Naonis, Odorico da Pordenone; geb. zwischen 1265 und 1286 in Villanova bei Pordenone, gest. am 14. Januar in Udine). Sein Geburtsort war lange Zeit im Besitz der Babenberger, bevor er während des Interregnums (1254-1273) an Ottokar II. Premysl (König von Böhmen, Herzog von Österreich) und 1508 an ...

  5. der erste „österreichische“ Weltreisende. Zwischen 1314 und 1320, bald nach Marco Polos Rückkehr nach Venedig, wanderte auch ein Franziskanermönch namens Odorico de Portu Naonis von Portenau in Friaul zu Fuß bis nach Peking und kehrte nach ca. 16-jähriger Reise zurück nach Europa.

  6. 29. März 2024 · Odoric of Pordenone (born c. 1286, Villanova, near Pordenone, Aquileia [Italy]—died January 14, 1331, Udine) was a Franciscan friar and traveler of the early 14th century.

  7. Odorich v on Portenau (ital. Odorico d a Pordenone, bürgerlich Odorico Mattiussi o der Mattiuzzi [1], * zwischen 1265 u nd 1286 i n Villanova d i Sotto, e inem Ortsteil v on Pordenone; † 14. Januar 1331 i n Udine) w ar ein Franziskaner, d er vor a llem wegen seiner Reise v on Italien n ach China bekannt ist.