Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Urban II., vormals Odo de Châtillon, Odo de Lagery oder Eudes de Châtillon, auch Eudes de Lagery, Otto von Lagery, Otto von Châtillon, Bischof Otto von Ostia war römisch-katholischer Papst von 1088 bis 1099. Er rief am 27. November 1095 auf der Synode von Clermont als erster Papst der Geschichte zu einem Kreuzzug auf. Durch ...

  2. www.vatican.va › content › vaticanUrban II. - Vatican

    Der Heilige Stuhl Päpste Urban II. [ AR - DE - EN - ES - FR - IT - PT] Urban II. 159. Papst der Katholischen Kirche Pontifikatsbeginn: 12.III.1088 ...

  3. Urban II. (Odo von Lagery, um 1035 - 99; Papst 1088 - 99). Geboren in Chatillon sur Marne als Sohn einer vornehmen, reichbegüterten Familie, studierte in Reims, trat in Cluny ein, wo er zum Prior gewählt wurde.

  4. 31. Juli 2012 · Ein Muslim tötet einen Kreuzritter (um 1250): Papst Urban II. rief 1095 zum Kreuzzug gegen die Muslime auf - und versprach den Teilnehmern Erlösung von den Sünden und ewiges Leben. Gefunden ...

  5. Erfahren Sie mehr über den römischen Papst, der 1095 den Ersten Kreuzzug ausrief und Jerusalem befreien wollte. Lesen Sie über seine Herkunft, seine Reformen, seine Feinde und seinen Tod.

    • Autor, SEO Freelancer
  6. Der selige Papst Urban II. arbeitet daran, die Kirche zu reformieren. Seine wesentlichen Leistungen: Er bekämpft den Verkauf von Ämtern (Simonie) und verweigert weltlichen Herrschern das Recht, Prälaten einzusetzen.

  7. Urban vertrat die Auffassung einer wesensbedingten Überordnung der priesterlichen Funktion und Gewalt über jene von Laien und Herrschern. Er setzte sich für den Gottesfriedensgedanken ein und erreichte 1098 in Bari eine Verständigung mit der Ostkirche über die Problematik des Filioque.