Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giovanni Reale (* 15. April 1931 in Candia Lomellina; † 15. Oktober 2014 in Luino) war ein italienischer Philosophiehistoriker und Hochschullehrer.

  2. Giovanni Reale è stato un filosofo, storico della filosofia e traduttore italiano.

  3. Giovanni Reale (15 April 1931 – 15 October 2014) was an Italian historian of philosophy. Biography. Reale was born in Candia Lomellina, Pavia. He attended the Gymnasium and the Liceo classico of Casale Monferrato, and was then educated at the Università Cattolica del Sacro Cuore of Milan, where he graduated.

  4. Über weite Strecken referiert Gustav Falke die Positionen des italienischen Philosophen Giovanni Reale, der sich um Europas Schriftkultur und kulturelle Identität Sorgen macht. Den Klagegesang hat man schon mal gehört: Computer, Fernsehen, Internet unterminieren die aus der Antike stammenden Fundamente unserer schriftfixierten Kultur. Europa ...

  5. GIOVANNI REALE, Ordinarius für Geschichte der antiken Philosophie an der Università Cattolica di Milano, Korrespondierendes Mitglied der phil.-hist. Klasse unserer Akademie seit 1995) ist am 15. Oktober 2014 in Mailand verstorben. - Geboren wurde er am 15. April 1931 in Candia Lomellina (Italien).

  6. Giovanni Reale, weltweit einer der größten Gelehrten auf dem Gebiet der antiken Philosophie, macht sich zum Sprecher «einer vermittelten Rückkehr zu den Wurzeln unserer Kultur» durch Wiederaufnahme der Klassiker, insbesondere Platons. Von letzterem gibt er - in Übereinstimmung mit der Tübinger Schule - eine revolutionäre Interpretation ...

  7. 4. Dez. 2019 · Giovanni Reale | Simposio di Platone | festivalfilosofia 2013. #festivalfilo13 | #amare In questa lezione, Giovanni Reale commenta la riflessione sull’origine di Eros condensata nel...

    • 75 Min.
    • 41,8K
    • Festivalfilosofia