Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antisthenes (altgriechisch Ἀντισθένης Antisthénēs; * um 445 v. Chr.; † um 365 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph der Antike. Er lebte in Athen und war Begründer sowie einer der Hauptvertreter der Lehre des Kynismus. Antisthenes dürfte zu seiner Zeit einer der bekanntesten Philosophen Athens gewesen sein.

  2. 29. März 2022 · Erfahren Sie mehr über die antike griechische philosophische Lehre des Kynismus, die von Antisthenes begründet wurde. Die Kyniker lebten ein einfaches, asketisches Leben, das auf Tugend, Vernunft und Unverschämtheit basierte.

  3. en.wikipedia.org › wiki › AntisthenesAntisthenes - Wikipedia

    Antisthenes (/ æ n ˈ t ɪ s θ ɪ n iː z /; Ancient Greek: Ἀντισθένης, pronounced [an.tis.tʰén.ε:s]; c. 446 – c. 366 BCE) was a Greek philosopher and a pupil of Socrates. Antisthenes first learned rhetoric under Gorgias before becoming an ardent disciple of Socrates.

  4. Antisthenes (born c. 445 bc —died c. 365) was a Greek philosopher, of Athens, who was a disciple of Socrates and is considered the founder of the Cynic school of philosophy, though Diogenes of Sinope often is given that credit. Antisthenes was born into a wealthy family, and the philosophical ideas that he developed had their roots in the ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Antisthenes. Geb. um 445 v. Chr. in Athen; gest. um 365 v. Chr. Die Antisthenes-Philologie des 19. Jahrhunderts erweckt über weite Strecken hinweg den Eindruck einer verwirrenden Schnitzeljagd, bei der die Jäger weder wissen, welcher Spur sie folgen, noch welches Tier sie fangen sollen.

  6. Antisthenes was a contemporary and follower of Socrates, and a teacher of Diogenes of Sinope, the founder of Cynicism. He advocated virtue as sufficient for happiness, and challenged the laws and conventions of his society with his asceticism and humor.

  7. Antisthenes war ein griechischer Philosoph, der um 445 v. Chr. geboren wurde und der Begründer der Schule der Kyniker war (laut Diogenes Laertia). Antisthenes war ein Schüler des Sophisten Gorgias von Leontini und des Philosophen Sokrates. Er entwickelte vor allem Askese und Selbstbeherrschung.