Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kyrill I. (auch Kyrillos oder Cyrill (us); * um 375/80 in Alexandria; † 27. Juni 444 ebenda) war vom 15. Oktober 412 bis zu seinem Tode Patriarch von Alexandrien. Er gilt als Heiliger, Kirchenvater und Kirchenlehrer. Kyrill war schon zu Lebzeiten eine sehr umstrittene Gestalt und ist es in der theologischen Geschichtsschreibung seither geblieben.

  2. Cyrill war ein großer Theologe, der sich sein Leben lang der Bibelauslegung und der Verteidigung der Glaubenslehre widmete; er kämpfte gegen die Irrlehren des Arianismus und des Nestorianismus und für die Bezeichnung der Maria als Gottesgebärerin. Cyrills Theologie war an den Lehren des Athanasios von Alexandria ausgerichtet.

  3. Lebensdaten: geboren um 375 in Theodosiou (heute al-Mahalla al-Kubra) im Nildelta, gestorben am 27. Juni 444 in Alexandria. Lebensgeschichte: Cyrill wurde in der Obhut seines Onkels Theophilus erzogen, der 384 Patriarch von Alexandrien wurde und ihm eine gründliche Ausbildung zuteilwerden ließ.

  4. Kyrill von Alexandrien. Mit den kirchenpolitischen Eskalationen in Kyrills Zeit (um 380-444) könnten heute ganze Fernsehserien gefüllt werden. Als Kyrill 412 Patriarch von Alexandrien wurde, galt die ägyptische Metropole als theologisches Zentrum.

  5. Kyrill von Alexandria. Gedächtnis: 18. Januar (gemeinsam mit dem hl. Athanasios) und 9. Juni. Der Hl. Kyrill wurde in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts in Alexandria geboren. Er wurde Mönch und wirke zuerst ca. 5 Jahre in der Nitrischen Wüste.

  6. Cyrill von Alexandrien († 27. Juni 444) ist Kirchenlehrer. Er war Patriarch von Alexandrien und wurde von Leo XIII. 1882 zum Kirchenlehrer erhoben. Vermutlich hielt er sich längere Zeit bei Einsiedlern in der Wüste auf. Er war der Neffe des Bischofs Theophilos von Alexandrien und galt als sehr gebildet

  7. Cyril of Alexandria (Ancient Greek: Κύριλλος Ἀλεξανδρείας; Coptic: Ⲡⲁⲡⲁ Ⲕⲩⲣⲓⲗⲗⲟⲩ ⲁ̅ or ⲡⲓ̀ⲁⲅⲓⲟⲥ Ⲕⲓⲣⲓⲗⲗⲟⲥ; c. 376–444) was the Patriarch of Alexandria from 412 to 444.