Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josemaría Escrivá de Balaguer y Albás (* 9. Januar 1902 als José María Escriba Albás in Barbastro, Spanien; † 26. Juni 1975 in Rom) war der Gründer des Opus Dei ( Werk Gottes oder Gottes Werk) und ist ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche. Sein liturgischer Festtag ist der 26. Juni.

  2. Seite der Werke von Josemaría Escrivá, dem Gründer des Opus Dei: der Weg, Die Spur des Sämanns, Im Feuer der Schmiede, Freunde Gottes, Christus begegnen, Der Rosenkranz, Der Kreuzweg, etc.

  3. Josemaría Escrivá. Saint Josemaría Escrivá de Balaguer y Albás (9 January 1902 – 26 June 1975) was a Spanish Roman Catholic priest. He founded Opus Dei, an organization of laypeople and priests dedicated to the teaching that everyone is called to holiness by God and to discover sanctity in their ordinary lives. [1] .

  4. Josefmaria Escrivá de Balaguer wurde am 9. Januar 1902 in Barbastro (Spanien) geboren. Durch seine Eltern, José und Dolores Escrivá, erfuhr er eine zutiefst christliche Erziehung. Der kleine Josefmaria war ein aufgewecktes, intelligentes Kind.

  5. Oktober 2002 wurde Josef-Maria Escrivá vor 450.000 bis 500.000 Menschen auf dem Petersplatz in Rom heiliggesprochen - nur 27 Jahre nach seinem Tod; so schnell ist bis dahin seit der Einführung des geordneten Verfahrens zur Heiligsprechung kein Katholik zur Ehre der Altäre erhoben worden.

    • Josemaría Escrivá1
    • Josemaría Escrivá2
    • Josemaría Escrivá3
    • Josemaría Escrivá4
    • Josemaría Escrivá5
  6. Founder: Opus Dei. St. Josemaría Escrivá de Balaguer (born January 9, 1902, Barbastro, Spain—died June 26, 1975, Rome, Italy; canonized October 6, 2002; feast day June 26) was a Spanish prelate of the Roman Catholic Church, founder in 1928 of Opus Dei, a Catholic organization of laypeople and priests claiming to strive to live Christian ...

  7. 6. Okt. 2002 · Josefmaria Escrivá de Balaguer kommt am 9. Januar 1902 im nordspanischen Barbastro zur Welt. Er ist das zweite von sechs Kindern der Eheleute José Escrivá und María Dolores Albás. Seine Eltern – fromme Katholiken – lassen ihn am 13. Januar taufen und sind darauf bedacht, ihn durch ihr eigenes Beispiel in ein Leben als Christ ...