Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georgios Gemistos war ein griechischer Philosoph in der Tradition des Platonismus. Er ist in erster Linie unter seinem ab 1439 verwendeten Pseudonym Plethon bekannt, das er als schönere und altertümlicher klingende Wiedergabe der Bedeutung seines Geburtsnamens Gemistos wählte.

  2. Georgios Gemistos Plethon (Greek: Γεώργιος Γεμιστὸς Πλήθων; Latin: Georgius Gemistus Pletho c. 1355 /1360 – 1452/1454), commonly known as Gemistos Plethon, was a Greek scholar and one of the most renowned philosophers of the late Byzantine era. He was a chief pioneer of the revival of Greek scholarship in ...

  3. George Gemistus Plethon was a Byzantine philosopher and humanist scholar whose clarification of the distinction between Platonic and Aristotelian thought proved to be a seminal influence in determining the philosophic orientation of the Italian Renaissance. Plethon studied in Constantinople and at.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Georgios Gemistos Plethon, Politik, Philosophie und Rhetorik im spätbyzantinischen Reich (1355—1452), übers, und erläutert von Wilhelm Blum, (Bibliothek der Griechischen Literatur, 25), Stuttgart: A.Hiersemann 1988, VI + 213S.

  5. Georgios Gemistos war ein griechischer Philosoph in der Tradition des Platonismus. Er ist in erster Linie unter seinem ab 1439 verwendeten Pseudonym Plethon bekannt, das er als schönere und altertümlicher klingende Wiedergabe der Bedeutung seines Geburtsnamens Gemistos wählte.

  6. George Gemistos Plethon was a significant philosopher during the last years of Byzantium (c. 1360–1454). His adopted surname Plethon was deliberately chosen as an allusion to Plato.

  7. Das Leben von Georgios Gemistos im Rahmen der politischen und ökonomischen Umwelt seiner Zeit 23. 1.1. Werdegang 23. 1.2. Die politische und ökonomische Situation in Byzanz 26. 1.3. Mistras: Der Wirkungsort von Georgios Gemistos. 1.4. Die Finanzverwaltung und die Finanzen des Despotats.