Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Ihre Buchung wird sofort bestätigt. Buchen Sie in 110.000 Reisezielen auf der ganzen Welt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juan de Ávila (deutsch Johannes von Avila; * 6. Januar 1499 oder 1500 in Almodóvar del Campo ; † 10. Mai 1569 in Montilla ) war ein spanischer Prediger und Autor mehrerer Schriften, in denen er sich mit der Verehrung des Altarsakramentes, Fragen der Erziehung und mit dem Zölibat befasste.

  2. San Juan de Ávila ( Almodóvar del Campo, Ciudad Real, 6 de enero de 1500 2 - Montilla, 10 de mayo de 1569) fue un sacerdote y escritor ascético español. Se considera el santo patrón de los andaluces. Es, desde 1946, santo patrón del clero secular español.

  3. John of Ávila (Spanish: Juan de Ávila; 6 January 1499 – 10 May 1569) was a Spanish priest, preacher, scholastic author, and religious mystic, who has been declared a saint and Doctor of the Church by the Catholic Church.

  4. Conoce la vida y obra de Juan de Ávila, el Apóstol de Andalucía, predicador y promotor de la Reforma Católica en España. Descubre su Audi, filia, su defensa ante la Inquisición y su influencia en la espiritualidad cristiana.

  5. Juan de Ávila war ein spanischer Prediger und Autor mehrerer Schriften, in denen er sich mit der Verehrung des Altarsakramentes, Fragen der Erziehung und mit dem Zölibat befasste. Er wurde 1894 selig- und am 31. Mai 1970 heiliggesprochen, am 7. Oktober 2012 wurde er zum Kirchenlehrer erhoben. Er trägt den Beinamen Apostel von Andalusien.

  6. Johannes (Juan) von Ávila. "Mystiker" und "Kirchenlehrer" – das klingt nach Ruhm, Erfolg und Ehre. Johannes vom Kreuz (1542-1591) erfuhr in seinem Leben jedoch vor allem Verrat und Verachtung.

  7. 9. Mai 2024 · St. John of Ávila (born 1499/1500, Almodóvar del Campo, near Toledo, Spain—died May 10, 1569, Montilla; canonized 1970; feast day May 10) was a reformer, one of the greatest preachers of his time, author, and spiritual director whose religious leadership in 16th-century Spain earned him the title “Apostle of Andalusia.”.