Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Französisch: König: 2 Kreuzworträtsel-Lösungen. Lösung. Länge. Französisch: König mit 3 Buchstaben. Roi. 3. Französisch: König mit 5 Buchstaben. Reine. 5. Hast Du noch Probleme das Rätsel zu lösen? Eine neue Lösung vorschlagen. Anzahl von Buchstaben Gebe die Buchstaben ein, die Du bereits hast. Jetzt suchen. Ähnliche Rätsel-Fragen.

  2. Franz König, protokollarisch auch Franz Kardinal König (* 3. August 1905 in Warth bei Rabenstein; † 13. März 2004 in Wien) war von 1956 bis 1985 Erzbischof von Wien . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Bildungsweg und Studium. 1.3 Erste Jahre als Priester. 1.4 Wirken als Bischof. 1.5 Erzbischof von Wien und Kardinal. 1.6 Tod.

  3. franz. König: 17 Kreuzworträtsel-Lösungen. Lösung. Länge. franz. König mit 3 Buchstaben. Roi. 3. franz. König mit 4 Buchstaben. Karl. 4. franz. König mit 5 Buchstaben. Franz. 5. Henri. 5. Louis. 5. franz. König mit 6 Buchstaben. Ludwig. 6. franz. König mit 7 Buchstaben. Charles. 7. Philipp. 7.

  4. FRANZÖSISCH: KÖNIGIN 3 Lösungen im Rätsellexikon von 4 - 5 Buchstaben ️ FRANZÖSISCH: KÖNIGIN Rätsel-Hilfe. Das älteste Verzeichnis für Kreuzworträtsellösungen.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Franz_KönigFranz König - Wikipedia

    Franz König (3 August 1905 – 13 March 2004) was an Austrian Cardinal of the Catholic Church. He served as archbishop of Vienna from 1956 to 1985, and was elevated to the cardinalate in 1958. The last surviving cardinal elevated by Pope John XXIII , he was the longest-serving and second-oldest cardinal worldwide at the time of his ...

  6. Gegenüber der Büste von Franz König war das bronzene Abbild seines Vorgängers von Bardeleben platziert, auch die Portraits der Charité-Direktoren Mehlhausen und Spinola wurden vor der Chirurgie aufgestellt. Während diese beiden Büsten als verschollen gelten, sind die Denkmäler für König und Bardeleben nach Baumaßnahmen 1994 wieder aufgestellt worden.

  7. François Ier, le Roi-Chevalier, war ein französischer König aus dem Haus Valois-Angoulême, einer Nebenlinie des Hauses Valois . Er wurde am 25. Januar 1515 in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gesalbt und regierte das Land bis zu seinem Tod 1547.