Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barbara von Nikomedien ist eine populäre christliche Heilige. Der Überlieferung zufolge war sie eine christliche Jungfrau, Märtyrerin des 3. Jahrhunderts. Sie wurde demnach von ihrem Vater Dioscuros enthauptet, weil sie sich weigerte, ihren christlichen Glauben und ihre jungfräuliche Hingabe an Gott aufzugeben. Diese Geschehnisse ...

  2. Märtyrerin, Nothelferin. * Ende des 3. Jahrhunderts in Nikomedia, heute Ízmit in der Türkei oder: in Heliopolis, heute Baʿlbak / Baalbek im Libanon. † 306 (?) in Nikomedia in der Türkei. Lukas Cranach der Ältere: Martyrium der Heiligen Barbara, 1510-15, im Metropolitan Museum of Art in New York.

    • Barbara von Nikomedien1
    • Barbara von Nikomedien2
    • Barbara von Nikomedien3
    • Barbara von Nikomedien4
  3. Erfahren Sie mehr über die heilige Barbara, die am 4. Dezember als Märtyrerin und Schutzpatronin gefeiert wird. Lesen Sie ihre Legende, ihre Attribute und die Bräuche rund um ihren Gedenktag.

    • Barbara von Nikomedien1
    • Barbara von Nikomedien2
    • Barbara von Nikomedien3
    • Barbara von Nikomedien4
  4. Barbara von Nikomedien ist eine populäre christliche Heilige. Der Überlieferung zufolge war sie eine christliche Jungfrau, Märtyrerin des 3. Jahrhunderts. Sie wurde demnach von ihrem Vater Dioscuros enthauptet, weil sie sich weigerte, ihren christlichen Glauben und ihre jungfräuliche Hingabe an Gott aufzugeben.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und den Tod der heiligen Barbara, die um das Jahr 300 in Nikomedia hingerichtet wurde, weil sie sich zum Christentum bekehrte. Lesen Sie auch, warum sie die Patronin der Sterbenden und der Vierzehn Nothelfer ist und wie ihr mit einem Kirschbaumzweig verbunden ist.

    • Barbara von Nikomedien1
    • Barbara von Nikomedien2
    • Barbara von Nikomedien3
    • Barbara von Nikomedien4
    • Barbara von Nikomedien5
  6. Heiligen Wissen. Gedenktag: 4. Dezember. Attribute: Turm mit drei Fenstern, Kelch und Hostie, Kanonenrohr, Fackel. Mit der Heiligen Barbara von Nikomedien, der die katholische Kirche am 4. Dezember gedenkt, verbinden Groß und Klein den zauberhaften Brauch der Barbarazweige.

  7. Barbara von Nikomedien. Die heilige Barbara eine christliche Heilige und Märtyrerin, deren Existenz historisch nicht gesichert ist. Nach der Legende wurde sie von ihrem Vater geköpft. Sie ist eine der Vierzehn Nothelfer und Schutzheilige der Bergleute, Geologen, Glöckner, Architekten, Artilleristen, Feuerwerker, Dachdecker und der Gefangenen.