Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benedikt XI. ( getauft Bonifacio, als Dominikaner Niccolò di Boccasio, auch Niccolò Boccasini oder Nikolaus Boccasino; * 1240 in Treviso; † 7. Juli 1304 in Perugia) war vom 22. Oktober 1303 bis zu seinem Tod 1304 Papst der katholischen Kirche .

  2. Benedikt XI. wurde Lektor, Prior des Konvents, Ordensprovinzial der Lombardei und im Jahre 1296 schließlich Ordensgeneral. Sein Vorgänger im Amt des Papstes, Bonifatius VIII., erhob ihn 1298 zum Kardinalpriester und 1300 zum Kardinalbischof von Ostia und Velletri. 1302 wurde er als Legat nach Ungarn gesandt. Nach dem Tod von Bonifatius VIII ...

  3. Benedikt XI. Taufname: Niccoló di Boccassio. Gedenktag katholisch: 7. Juli. nicht gebotener Gedenktag im Dominikanerorden. Name bedeutet: der Gesegnete (latein.) Ordensmann, Papst. * 1240 in Treviso in Italien. † 7. Juli 1304 in Perugia in Italien. Domenico Bruschi: Benedikt mit Thomasellus von Perugia, 1869, in der Dominikanerkirche in Perugia.

  4. Benedikt XVI. ( lateinisch Benedictus PP. XVI ), bürgerlich Joseph Alois Ratzinger, (* 16. April 1927 in Marktl; † 31. Dezember 2022 in der Vatikanstadt) war ein deutscher Theologe, Hochschullehrer und römisch-katholischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 19. April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 der 265.

  5. www.vatican.va › content › vaticanBenedikt XI. - Vatican

    Der Heilige Stuhl Päpste Benedikt XI. [ AR - DE - EN - ES - FR - IT - PT] Benedikt XI. 194. Papst der Katholischen Kirche Pontifikatsbeginn: 22,27.X.1303 ...

  6. www.vatican.va › content › benedict-xviBenedikt XVI. - Vatican

    Besuchen Sie die offizielle Website von Benedikt XVI., dem ehemaligen Oberhaupt der katholischen Kirche. Finden Sie seine Schriften, Reden, Botschaften und Gebete.

  7. Biografische Daten: Papst Benedikt XI. (Selig) Aliasname: --Lfd. Nr. m. GP: 225. Lfd. Nr. o. GP: 195. Lfd. Nr. GP: --Pontifikat. Von bis: 1303 - 1304. Pontifikatdauer: 8 Monate, 16 Tage. Wahltag: 22.10.1303. Inthronisation: 27.10.1303. Entthronisation: --Papstlistenrang: 253. Sedisvakanz in Tagen bis zur Inthronisation: 16. Papstwahl. Art der ...