Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Godfried Maria Jules Kardinal Danneels (* 4. Juni 1933 in Kanegem, heute ein Ortsteil von Tielt, Belgien; † 14. März 2019 in Mecheln) war römisch-katholischer Erzbischof von Mecheln-Brüssel und Kardinal der römisch-katholischen Kirche .

  2. Godfried Maria Jules Danneels (4 June 1933 – 14 March 2019) was a Belgian cardinal of the Roman Catholic Church. He served as the Metropolitan Archbishop of Mechelen-Brussels and the chairman of the episcopal conference of his native country from 1979 to 2010.

  3. 24. März 2019 · ROME — Cardinal Godfried Danneels of Belgium, a liberal supporter of Pope Francis and a former Vatican adviser whose long pastoral career was damaged in a sex-abuse scandal after his retirement,...

  4. 14. März 2019 · Godfried Danneels is overleden. Danneels was dertig jaar aartsbisschop van België en daardoor ook het gezicht van de katholieke kerk in ons land. Hij stond bekend om zijn progressieve uitspraken en stond in hoog aanzien, zowel binnen als buiten de Kerk. Tot in 2010 het pedofilieschandaal rond de Brugse bisschop Roger Vangheluwe ...

    • Godfried Danneels1
    • Godfried Danneels2
    • Godfried Danneels3
    • Godfried Danneels4
  5. 14. März 2019 · Kardinal Godfried Danneels, emeritierter Erzbischof von Mecheln-Brüssel, ist am Donnerstag in Mecheln mit 85 Jahren verstorben. "Viele Jahre lang leitete er die Kirche als wahrer Pastor in einer Zeit, in der sich Kirche und Gesellschaft grundlegend veränderten", sagte Kardinal Jozef De Kesel, Erzbischof von Mecheln-Brüssel, in einem Nachruf.

  6. 14. März 2019 · Belgian cardinal Godfried Danneels, a strong liberal voice within the Roman Catholic Church and once seen as a outside contender to succeed Pope John Paul II, has died, the Vatican said on...

  7. 14. März 2019 · Brüssel, 14.3.19 (kath.ch) Kardinal Godfried Danneels, emeritierter Erzbischof von Mecheln-Brüssel, ist am Donnerstag in Mecheln mit 85 Jahren verstorben. Der Belgier galt als möglicher Nachfolger von Johannes Paul II. bei der Papstwahl 2005.