Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für nikodemus. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikodemus (griechisch Νικόδημος Nikódēmos) ist der Name einer Person aus dem Johannesevangelium im Neuen Testament der Bibel. Das griechische Wort bedeutet sinngemäß: „Sieger in der Volksversammlung“ bzw. „Sieger aus dem Volk“.

  2. Ein apokrypher christlicher Text, der den Prozess, die Kreuzigung und die Höllenfahrt Jesu sowie die Befreiung Josephs von Arimathäa beschreibt. Erfahren Sie mehr über die Überlieferung, die Form, den Inhalt, die Quellen und die Wirkungsgeschichte dieses Werks.

  3. Nikodemus war ein Pharisäer und Lehrer in Israel, der von Jesus belehrt und getauft wurde. Er zeigte seine Zuneigung und Verbindung zu Jesus bei seiner Grablegung und wurde von den anderen Jüngern verehrt.

  4. Nikodemus, Mitglied des Hohen Rates am Tempel in Jerusalem, kam nachts zu Jesus, als der in Jerusalem weilte, um sich nach dem ewigen Leben zu erkundigen, denn er hatte erkannt dass du als Lehrer von Gott gekommen bist. Jesus belehrte ihn über die geistliche Neugeburt zur Erlangung des ewigen Lebens (Johannesevangelium 3, 1 - 21).

  5. Nikodemus nennt JesusRabbi“. Zweifellos ist das der gleiche Titel, mit dem er selbst oft angeredet wird, denn auch er ist ein Lehrer des Gesetzes. Darüber hinaus bezeichnet er Jesus als „einen von Gott gekommenen Lehrer“.

  6. www.erzbistum-koeln.de › seelsorge_und_glaube › erwachseneNikodemus - Erzbistum Köln

    Der Autor analysiert das Gespräch zwischen Jesus und Nikodemus im Johannes-Evangelium und stellt Fragen zu seinem eigenen Glauben und seiner Beziehung zu Jesus. Er beleuchtet die Rolle von Sichtweisen, Fragen, Antworten und Neugeburt im Glaubenserfahrung.

  7. www.katholisch.de › heilige › 03-08-nikodemusNikodemus - katholisch.de

    Nikodemus, ein Mitglied des Hohen Rates in Jerusalem, Pharisäer und Schriftgelehrter, war heimlich ein Jünger Christi geworden, mit dem er zum ersten Mal bei Nacht zu einem Ge-spräch zusammengetroffen war.