Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für carlo maria viganò im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carlo Maria Viganò (* 16. Januar 1941 in Varese, Italien) ist ein schismatischer italienischer katholischer Geistlicher und emeritierter Diplomat des Heiligen Stuhls. Der Kurienbischof ist seit 1992 Titularerzbischof von Ulpiana. Er diente von 2009 bis 2011 als Generalsekretär des Governatorats der Vatikanstadt, anschließend bis ...

  2. Carlo Maria Viganò (Italian pronunciation:; born 16 January 1941) is a bishop of the Catholic Church who served as the Apostolic Nuncio to the United States 2011 to 2016. He previously served as secretary-general of the Governorate of Vatican City State from 2009 to 2011.

  3. 8. Mai 2020 · Einst war Erzbischof Carlo Maria Viganò Nuntius – nun ist er einer der lautstärksten Gegner von Papst Franziskus. In seinem neuen Manifest sucht er zusammen mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller den Schulterschluss mit Verschwörungstheoretikern und Impfgegnern. Ein anderer Kardinal springt dagegen in letzter Minute ab.

  4. 6. Aug. 2020 · Erzbischof Carlo Maria Viganò ist ein katholischer Geistlicher, der 2018 schwere Vorwürfe gegen Papst Franziskus und Kardinal McCarrick erhob. Hier finden Sie die neuesten Nachrichten und Analysen zu seiner Rolle in der Kirchenkrise.

  5. 15. Mai 2020 · Erzbischof Carlo Maria Viganò (79), Initiator des Appells gegen überzogene Maßnahmen in der Corona-Pandemie und eine mögliche Weltregierung, hat sich erneut zu Wort gemeldet.

  6. 1. Feb. 2022 · Erzbischof Carlo Maria Vigano hat in einem Brief italienische Polizei- und Streitkräfte zu Ungehorsam gegenüber dem Staat aufgerufen und Impfgegnern seine Unterstützung ausgesprochen. Nun kontert ein anderer Bischof.

  7. Carlo Maria Viganò ( Varese, 16 gennaio 1941) è un arcivescovo cattolico italiano, dal 2011 al 2016 nunzio apostolico negli Stati Uniti d'America . Indice. 1 Biografia. 1.1 Ministero episcopale. 2 Controversie. 2.1 Lettere rivelate da Vatileaks. 2.2 Lettera sul caso McCarrick. 2.2.1 Accuse nei confronti di papa Francesco. 2.2.2 Accuse contro altri.