Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Isaac Abrabanel
    Stattdessen suchen nach Isaak Abrabanel

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Don Isaak ben Juda Abrabanel, auch Abravanel und Abarbanel (geb. 1437 in Lissabon; gest. 1508 in Venedig) war ein jüdischer Politiker und Finanzier im Dienste der Könige von Portugal und Kastilien, der Vizekönige von Neapel und der Dogen von Venedig. Er starb 1508 in Venedig und wurde in Padua beerdigt. Seine geistesgeschichtliche Bedeutung ...

  2. Isaac ben Judah Abarbanel (Hebrew: יצחק בן יהודה אברבנאל;‎ 1437–1508), commonly referred to as Abarbanel (Hebrew: אַבַּרבְּנְאֵל; also spelled Abravanel, Avravanel or Abrabanel), was a Portuguese Jewish statesman, philosopher, Bible commentator, and financier.

  3. Jehuda ben Isaak Abravanel (auch Juda ben Isaak Abravanel, kurz Abravanel oder Abrabanel, lateinisch Leo Hebraeus, italienisch Leone Ebreo, hebräisch יהודה בן יצחק אברבנאל; * um 1460 in Lissabon; † nach 1521 in Neapel) war ein jüdischer Philosoph, Arzt und Dichter aus Portugal, der die zweite Hälfte seines ...

  4. Don Isaak ben Juda Abrabanel, auch Abravanel und Abarbanel (geb. 1437 in Lissabon; gest. 1508 in Venedig; Jahrzeit: 10. Aw) war ein jüdischer Politiker und Finanzier im Dienste der Könige von Portugal und Spanien, der Vizekönige von Neapel und der Dogen von Venedig. Er starb 1508 in Venedig und wurde in Padua beerdigt.

  5. Rabbi Don Isaac ben Judah Abravanel (Abarbanel) was a Portugese rabbi, scholar, Bible commentator, philosopher, and statesman. Abravanel was born in Lisbon, Portugal in 1437. He studied both Talmud, philosophy, and secular studies. He was one of the first Jewish scholars to be influenced by Renaissance writers.

  6. Rabbi David Abudraham. Don Isaac Abravanel was one of the greatest Jewish statesmen who played an important part in European history. At the same time he was not merely a loyal and strictly religious Jew, but a great scholar, Bible commentator and philosopher.

  7. 2. Dez. 2020 · Abrabanel, Isaak. Stefan Schreiner. Living reference work entry. First Online: 02 December 2020. 15 Accesses. Zusammenfassung.