Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für angela foligno im Bereich englische Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angela von Foligno, auch Angelika von Foligno (* 1248 in Foligno; † 4. Januar 1309 ebenda) ist eine Heilige der römisch-katholischen Kirche. Sie gehörte dem Dritten Orden der Franziskaner an und gilt als eine bedeutende Mystikerin des Ordens. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk. 3 Selig- und Heiligsprechung, Verehrung. 4 Werke. 5 Literatur.

  2. Terziarin, Mystikerin. * 1248 (?) in Foligno in Italien. † 4. Januar 1309 daselbst. Glassarg der Angela in der Chiesa S. Francesco in Foligno. Angela, wohl aus einer begüterten und adeligen Familie stammend, verlor schon als Kind ihren Vater und wurde dann bald verheiratet und Mutter mehrerer Kinder.

  3. Angela von Foligno (* 1248 in Foligno; † 4. Januar 1309 in Foligno, Provinz Perugia, Umbrien) war eine verheiratete Mutter und gehörte später dem franziskanischen Dritten Orden an. Sie wird theologorum magistra (Lehrerin der Theologen) genannt und ist eine Heilige und Mystikerin. Ihr liturgischer Gedenktag ist am 4.

  4. Angela, Wallfahrtskirche von Foligno. „Mein Platz ist in der Welt“. Diese Überzeugung hat Angela von Foligno ein Leben lang begleitet: ihre unbeschwerte privilegierte Jugendzeit, in der sie Gott fern stand, ebenso wie die Jahre der spirituellen Reife, in denen sie erkannte, dass es ihre Berufung war, die Heiligkeit in der Konkretheit des ...

  5. Febr. gefeiert wird. Ihr Leib wurde in der Ordenskirche zu Fuligno auf das Ehrenvollste begraben. Von der sel. Angela haben wir ein Büchlein, welches unter dem Namen »Kreuztheologie« bekannt ist und worin sie auf eine wunderbar schöne Weise zeigt, wie wir Gott in uns finden können.

  6. Angela von Foligno - Heiligen-Legende - Die Heiligen und Seligen der Katholischen Kirche. Heilige Angela von Foligno, italienische Witwe, Mystikerin, + 4.1.1309 – Fest: 4. Januar. Angela stammte aus einer guten Familie ab und wurde in aller Gottesfurcht erzogen.

  7. ANGELA VON FOLIGNO. Angela und die himmlische Eucharistie, Chiesa San Giacomo, Foligno. Terziarin, Mystikerin. Namensdeutung: Engel, Bote Gottes (griech.-lat.) Namenstage: Angela, Angelina, Angelika, Angélique, Angèle, Angie, Gela, Geli, männl.: Angelo, Angel, Ange. Gedenktag: 4. Januar.