Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FabianusFabianus – Wikipedia

    Der heilige Fabian oder Fabianus, nach einer Quelle Flavius, Bischof und Märtyrer, wurde im Januar 236 zum Bischof von Rom gewählt und am 10. Januar 236 nach siebentägiger Sedisvakanz als Nachfolger von Anterus inthronisiert. Sein lateinischer Name bedeutet „aus dem Geschlecht der Fabier“.

  2. Bischof von Rom – Fabianus – wird im Ökumenischen Heiligenlexikon wie auch in anderen Publikationen als Märtyrer bezeichnet. Er soll sein Martyrium am Sonntag, dem 20. Januar 250 im Verlauf der so genannten decischen Christenverfolgung erlitten haben, was auch im Martyrologium Romanum festgehalten ist.

  3. Alles zum Jungennamen Fabianus ♂ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

  4. Fabianus als Jungenname ♂ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Fabianus auf Vorname.com entdecken!

  5. Gedenktag: 20. Januar. orthodoxe Ostkirchen 5. August. Patronat: Selm (Westfalen); der Töpfer und Zinngießer. Nach der ältesten römischen Bischofsliste war der Ende des 2. Jahrhunderts in Rom geborene Fabianus der 19. Nachfolger des Petrus in der Leitung der römischen Christengemeinde. Er wurde am 10.

  6. de.wikipedia.org › wiki › FabiusFabius – Wikipedia

    Als sicher gilt der Zusammenhang mit dem römischen Cognomen Fabianus, woraus der lateinischen Namen Fabius entstand. Woraus der sich ursprünglich ableitet, wird unterschiedlich gedeutet: Die einen sehen den Ursprung in der lateinische Vokabel faba, was „Bohne“ bedeutet.

  7. www.martinus.at › portal › pfarrenFabian (20. Jänner)

    geboren: Vor 200 in Rom, Italien. gestorben: 20. Jänner 250 in Rom. Patron der Töpfer und Zinngießer. Patron von: Eisenzicken. zurück. Geschätzt und angesehen, regierte Papst Fabianus von 236 und 250. Er war es, der Rom in sieben Seelsorgebezirke einteilte. Fabianus starb als eines der esten Opfer unter dem Christenverfolger Decius.