Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hedwig von Andechs (auch Hedwig von Schlesien, tschechisch Hedvika Slezská, polnisch Jadwiga Śląska; * 1174 in Andechs, Stammesherzogtum Baiern; † 15. Oktober 1243 in Trebnitz bei Breslau) war Herzogin von Schlesien. Sie wird in der Römisch-katholischen Kirche als Heilige verehrt. Im Römischen Generalkalender ist ihr Gedenktag ...

  2. Hedwig war eine Tochter des Grafen von Andechs-Meranien und eine Herzogin von Schlesien im 12. Jahrhundert. Sie wurde wegen ihrer asketischen Lebensweise, ihrer Nächstenliebe und ihrer Stiftungen heiliggesprochen und ist die Patronin Polens, Schlesiens und vieler Städte.

  3. Vor 6 Tagen · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Heiligkeit der bayerischen Edelfrau, die sich für die Armen einsetzte und als Ordensfrau lebte. Lesen Sie, wie sie die Kirche und die Welt beeinflusste und wie sie als Heilige verehrt wird.

  4. Erfahren Sie mehr über die heilige Hedwig von Andechs, die als Herzogin von Schlesien ein Muster der christlichen Liebe und Wohltätigkeit war. Lesen Sie ihre Legende, die von Kummer und Glück, von Leiden und Trost, von Glauben und Seligkeit erzählt.

    • Hedwig von Andechs1
    • Hedwig von Andechs2
    • Hedwig von Andechs3
    • Hedwig von Andechs4
    • Hedwig von Andechs5
  5. Hedwig von Schlesien. polnischer Name: Jadwiga. auch: von Andechs, von Polen. Gedenktag katholisch: 16. Oktober. nicht gebotener Gedenktag. Hochfest in den Bistümern Görlitz, Wrocław / Breslau, Katowice, Gliwice, Legnica / Liegnitz und Opole. Fest im Erzbistum Berlin und im Bistum Bielsko-Żywiec. gebotener Gedenktag in Polen und im ...

  6. Hedwig von Schlesien (von Andechs) S. Hedwigis (Adwigis), Vid. (17. al. 15. Oct. 28. Juni, 16. Aug. 1. Sept.) Die hl. Hedwig, 1 frz. Ste- Havoie, Herzogin von Schlesien und Polen, wurde im J. 1174 vermuthlich zu Andechs in Bayern, Bisthums Augsburg, geboren.

  7. Deutsche Biographie - Hedwig. Hedwig. heilig, Herzogin von Schlesien, * 1174/78 wahrscheinlich Andechs (Oberbayern), † 14.10.1243 Trebnitz (Schlesien), ⚰ Trebnitz (Schlesien), Klosterkirche. Übersicht. NDB 8 (1969) ADB 11 (1880) Hedlinger, Johann Karl Hedwig, Johann. Genealogie. V Gf. Berthold IV. v. Andechs ( † 1204), Hzg. v. Meranien (s. NDB II);