Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für wilhelm emmanuel von ketteler im Bereich Bücher

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler (* 25. Dezember 1811 in Münster; † 13. Juli 1877 im Kloster Burghausen, Landkreis Altötting) war ein deutscher Theologe, römisch-katholischer Bischof von Mainz und Politiker ( Deutsche Zentrumspartei ).

  2. HOME - Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler Berufskolleg in Münster. Bildungsangebot. Hier finden Sie Informationen zu den Ausbildungsberufen, zu den Bildungsgängen und zu den Zusatzqualifikationen die Sie erlangen können. SchulRUNDGANG.

  3. Wilhelm Emmanuel von Ketteler war ein katholischer Bischof, Politiker und Sozialreformer im 19. Jahrhundert. Er wurde 1811 in Münster geboren, 1850 in Mainz geweiht und 1877 auf einer Reise gestorben. Er hinterließ zahlreiche Reden und Veröffentlichungen zu Themen wie Kirche, Freiheit, Arbeiterbewegung und Liberalismus.

    • Bischofsplatz 2, Mainz, 55116
    • 06131 2530
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des Bischofs von Mainz, der als Begründer der christlich-sozialen Bewegung in Deutschland gilt. Lesen Sie, wie er sich für die Freiheit der Kirche, die Soziale Frage und die konstitutionelle Monarchie einsetzte.

  5. 25. Juli 2019 · Vielen kam die erste päpstliche Sozialenzyklika " Rerum novarum " 1891 zu spät. Doch es war bereits der "Arbeiterbischof" Wilhelm Emmanuel von Ketteler (1811-1877), der der katholischen Kirche in Zeiten großen Elends den Weg in ihre sozialpolitische Verantwortung wies.

  6. Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler wurde am 25.12.1811 als viertes von neun Kindern des ehemaligen Landrates Maximilian Freiherr von Ketteler-Harkotten und seiner Ehefrau Klementine Freiin von und zu Wenge-Beck in Münster geboren.

  7. Nur 1 Jahr Propst und fürstbischöflicher Delegat von Brandenburg und Pommern in Berlin (1849), wurde er auf Initiative der Kurie, die den vom Domkapital gewählten Gießener Professor Schmidt ablehnte, Bischof von Mainz.