Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Hugh Benson (* 18. November 1871 im Wellington College in Crowthorne, Berkshire; † 19. Oktober 1914 in Salford) war ein englischer anglikanischer, ab 1903 römisch-katholischer Priester und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis. 1 Familie. 2 Leben. 3 Bibliografie. 4 Literatur. 5 Weblinks. Familie.

  2. Robert Hugh Monsignor Benson AFSC KC*SG KGCHS (18 November 1871 – 19 October 1914) was an English Catholic priest and writer. First an Anglican priest, he was received into the Catholic Church in 1903 and ordained therein the next year.

  3. Der Herr der Welt, im englischen Original Lord of the World, ist ein Roman des britischen Geistlichen Robert Hugh Benson aus dem Jahr 1906. Er gilt als wichtiger Vorläufer der großen dystopischen Romane des 20. Jahrhunderts wie George Orwells „1984“ oder Aldous HuxleysBrave New World“ .

  4. Father Robert Hugh Benson. 1871-1914. Robert Hugh Benson was one of the brightest lights in the Catholic literary firmament in the early years of the twentieth century, his star waxing in the brilliance of several bestselling novels and waning or rather being snuffed out by his untimely death.

  5. Mit „Der Herr der Welt“ schuf der englische Priester und Schriftsteller Robert Hugh Benson einen Klassiker der dystopischen Literatur. Als Vorläufer von Zukunftsromanen wie Aldous Huxleys „Schöne neue Welt“ und George Orwells „1984“ geht er über diese hinaus. Bis hin zur biblischen Verheißung des apokalyptischen Endkampfes von ...

  6. Robert Hugh Benson. Der Herr der Welt. Roman. * Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen von. H. M. von Lama. * Verlag Kösel-Pustet. München. 1939. 36. bis 40. Tausend. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  7. 20. Juni 2023 · Regensburg, 20. Juni 2023. „Der Herr der Welt“ von Robert Hugh Benson ist das erste erzählerische Werk in der „edition credo“, jener Reihe, in der Bestseller-Autor Peter Seewald 50 Klassiker der katholischen Literatur versammelt – von den großen Denkern wie Augustinus über herausragende Biographien bis hin zu Erzählungen.