Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Said Ramadan (arabisch سعيد رمضان, DMG Saʿīd Ramaḍān; * 12. April 1926 in Schibin al-Kaum im Nildelta ; † 4. August 1995 in Genf ) war ein ägyptischer Jurist und führender Aktivist der Muslimbrüder .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Said_RamadanSaid Ramadan - Wikipedia

    Said Ramadan (Arabic: سعيد رمضان; April 12, 1926 in Shibin Al Kawm, Al Minufiyah – August 4, 1995 in Geneva) was an Egyptian political activist, and one of the preeminent leaders of the Muslim Brotherhood.

  3. In Deutschland hat die Muslimbruderschaft 1960 Fuß gefasst, als Said Ramadan (1926-1995), damals rechte Hand und Schwiegersohn Bannās, das Islamische Zentrum München gründete. Seitdem hat die MB stetig versucht, ihren Einfluss in Europa auszubauen.

    • Michael Kreutz
  4. 10. Jan. 2021 · Said Ramadan verlegte Anfang der 1960er Jahre seinen Lebensmittelpunkt in die Schweiz und gründete dort das "Islamische Zentrum Genf". Er hatte die erste Niederlassung der MB in Jerusalem gegründet und kämpfte 1948 als Freiwilliger in Palästina, um die Gründung Israels zu verhindern.

    • Birgit Gärtner
  5. Der ägyptische MB-Aktivist Said Ramadan (1926-1995), ein Schwiegersohn des Gründers Hasan al-Banna, sowie der seinerzeit führende Kopf der syrischen MB Issam al-Attar (geb. 1927) ließen sich in Deutschland nieder, wo sie unbehelligt von politischer Verfolgung arbeiten konnten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Fiqh Al-Sirah - Die Analyse der Prophetenbiographie. Bisher wurden unzählige Werke über den letzten Propheten Muhammed verfasst. Jedoch hat sich keines dieser Werke mit der Analyse seine Lebensabschnitte beschäftigt.

  7. Ihre Gründung im Jahre 1958 ging von Said Ramadan aus, dem prominenten Muslimbruder und Schwiegersohn des MB-Begründers Hasan al-Banna.