Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Symeon der Neue Theologe (griechisch Συμεὼν ὁ Νέος Θεολόγος, auch Symeon der Jüngere oder Symeon der Theologe; * Ende 949 in Galatien; † 12. März 1022 in Kleinasien) war ein byzantinischer Kirchenlehrer, Mystiker und Dichter. Er wird als Heiliger verehrt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk und Bedeutung. 3 Liturgisches Gedenken.

  2. Simeon der neue Theologe - Ökumenisches Heiligenlexikon. Gedenktag katholisch: 12. März. Gedenktag orthodox: 12. März, 9. April, 12. Oktober. Name bedeutet: Er (Gott) erhört (hebr.) Abt in Konstantinopel, Mystiker, Dichter. * 949 in Galatien (?) in der Türkei. † 12. März 1022 in Kleinasien. Simeon hieß mit bürgerlichem Namen wohl Georgios.

  3. Eine Sammlung von Hymnen und Gedichten des byzantinischen Mönchs und Theologen Symeon (949-1022), der als \"der Neue Theologe\" bekannt ist. Erfahren Sie mehr über seine spirituelle Erfahrung, seine Liebe zu Gott und seine Verteidigung der menschlichen Natur.

  4. Der Heilige Mönch Simeon der Neue Theologe (* 949; † 1022) war ein Priester und bedeutender Theologe, Dichter und Mystiker. Der Heilige Simeon der Neue Theologe wurde im Jahr 949 in der Stadt Galatea in Paphlagonien geboren und in Konstantinopel erzogen.

  5. Hl. Symeon der Neue Theologe. Dass niemand sagen soll, heutzutage sei es unmöglich, heilig zu werden 1. Christus einst wie jetzt Derselbe.

  6. 16. Sept. 2009 · In dieser Katechese möchte ich Symeon den Neuen Theologen vorstellen, einen bedeutenden geistlichen Schriftsteller und Mystiker der Ostkirche. Symeon wurde 949 in Kleinasien geboren und kam zum Studium und zum Dienst am Kaiserhof nach Konstantinopel. Dort trat er in das bekannte Studioskloster ein. Später lebte und wirkte er in den ...

  7. So zeigt sich die Theologie Symeons vor allem in mystischen Erfahrungen, die in seinen Hymnen ihren Ausdruck finden. Symeon wurde im Jahr 949 in Galatea in Kleinasien geboren und stammte aus einer vornehmen Familie der Provinz. Da seine Eltern ihm eine gute Laufbahn ermöglichen wollten, schickten sie ihn schon bald zum Studium nach Konstantinopel.