Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Ferdinand Scheler (* 22. August 1874 in München; † 19. Mai 1928 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Anthropologe und Soziologe . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Jugend. 1.2 Schaffenszeit. 2 Philosophie. 2.1 Materiale Wertethik. 2.2 Bildung, Menschenbild und die Formen des Wissens. 2.3 Philosophische Anthropologie.

  2. Scheler, Max, 18741928, Philosoph und Soziologe, neben Helmuth Plessner ein Mitbegründer der modernen philosophischen Anthropologie. Mit seiner zunächst phänomenologisch, später religiös geprägten Lehre nahm er maßgeblichen Einfluß auf die Anthropologie, Ethik und Religionsphilosophie.

  3. Max Scheler (* 22. August 1874 in München; † 19. Mai 1928 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Anthropologe und Soziologe. Er betrachtete sich selbst als Phänomenologe, wobei er die Phänomenologie als eine Philosophie, die ihre Grundlage in einer Beschreibung des in der Erfahrung Gegebenen sucht, verstand.

  4. 8. Dez. 2011 · At the time of his death, Max Ferdinand Scheler was one of the most prominent German intellectuals and most sought after philosophers of his time. A pioneer in the development of phenomenology in the early part of the 20 th century, Scheler broke new ground in many areas of philosophy and established himself as perhaps the most ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Max_SchelerMax Scheler - Wikipedia

    Max Ferdinand Scheler (German:; 22 August 1874 – 19 May 1928) was a German philosopher known for his work in phenomenology, ethics, and philosophical anthropology. Considered in his lifetime one of the most prominent German philosophers, [1] Scheler developed the philosophical method of Edmund Husserl , the founder of phenomenology.

  6. 15. Mai 2024 · Max Scheler was a German social and ethical philosopher. Although remembered for his phenomenological approach, he was strongly opposed to the philosophical method of the founder of phenomenology, Edmund Husserl (1859–1938). Scheler studied philosophy at the University of Jena under Rudolf Eucken.

  7. 1. Okt. 2022 · Max Scheler (1874–1928) ist ohne Zweifel eine der schillerndsten Gestalten in der Philosophie und Soziologie der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Scheler war neben Edmund Husserl der zweite große Phänomenologe und, wie viele Zeitgenossen...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Max Scheler

    arnold gehlen