Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blasius von Sebaste (griechisch Βλάσιος Blásios; * 3. Jahrhundert; † um 316) war Bischof von Sebaste, der Hauptstadt der römischen Provinz Kleinarmenien (heute Sivas im Nordosten der Türkei). Blasius starb als Märtyrer während einer der Christenverfolgungen im Römischen Reich.

  2. Blasius von Sebaste - Ökumenisches Heiligenlexikon. italienischer Name: Biagio. Gedenktag katholisch: 3. Februar. nicht gebotener Gedenktag. Gedächtnis IV. Klasse. Übertragung von Reliquien in die Jesuitenkirche São Roque nach Lissabon: 25. Januar. Übertragung der Gebeine nach Cruidbecam: 8. Mai.

  3. www.katholisch.de › artikel › 57-heiliger-gegen-halskrankheitenDer heilige Blasius - katholisch.de

    3. Feb. 2020 · Gedenktag: 3. Februar. Heiliger gegen Halskrankheiten: Blasius. Veröffentlicht am 03.02.2020 um 00:01 Uhr – Von Norbert Göckener – Lesedauer: Bild: © KNA. Bonn ‐ Nur wenig ist von Bischof Blasius aus dem armenischen Sebaste bekannt. Seine Verehrung ist dennoch ungebrochen.

  4. 3. Feb. 2024 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des heiligen Blasius, der Arzt und Bischof, der vor Halskrankheiten und anderen Notlagen schützt. Lesen Sie, wie Sie seinen Beispiel für Mitmenschlichkeit und Schöpfungserhaltung in Ihrem eigenen Leben nachahmen können.

  5. www.katholisch.de › lexikon › 859-blasiusBlasius - katholisch.de

    Einer der meistverehrten Heiligen der kath. Kirche und einer der Vierzehn Nothelfer. Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien, war ein unerschütterlicher Bekenner des christlichen Glaubens. Er wurde 316 unter Kaiser Licinus nach langer Folter und furchtbaren Qualen enthauptet. Bevor er starb, rettete er, der Legende nach, in Ketten liegend ...

  6. Heiliger Blasius, Bischof und Märtyrer von Sebaste, Armenien, + 3.2.316 - Fest: 3. Februar. Die Lebensgeschichte dieses heiligen Bischofs ist uns unbekannt. Wir wissen von ihm nur, dass er Bischof von Sebaste war, und auf Befehl des Agricolaus, des Statthalters von Cappadocien und Kleinarmenien, um das Jahr 316, während der Verfolgung des ...

  7. www2.bistum-augsburg.de › heilige-des-tages › kalenderBLASIUS - Bistum Augsburg

    Gedenktag: 3. Februar. Lebensdaten: gestorben um 316 in Sebaste, heute Sivas, Türkei. Lebensgeschichte und Legende: Der Arzt Blasius wurde seiner Sanftmut und Frömmigkeit wegen zum Bischof von Sebaste, der Hauptstadt der damaligen römischen Provinz Armenien, gewählt.