Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gamaliel II. ist eine Schlüsselfigur für die Neuordnung des Judentums, die nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels im Jahre 70 u. a. in Abwehr gegen das wachsende Christentum notwendig geworden war, als das synagogale Gebet an die Stelle der täglichen Tempelopfer trat.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Gamaliel_IIGamaliel II - Wikipedia

    Rabban Gamaliel II (also spelled Gamliel; Hebrew: רבן גמליאל דיבנה; before c. 80 –c. 118) was a rabbi from the second generation of tannaim. He was the first person to lead the Sanhedrin as nasi after the fall of the Second Temple in 70 CE.

  3. Rabban (Rbn.) Gamaliel II. (רבן גמליאל; Ende 1. Jh. bis Anfang 2. Jh. n. Chr.), auch Rbn. Gamaliel von → Jabne, ist eine bedeutende Autorität im Frühjudentum. Er ist Enkel von → Gamaliel I. und Sohn von Sime‘on ben Gamaliel I. Als Nachfolger von → Rbn. Jochanan ben Zakkai führte Rbn.

  4. Gamaliel II (flourished 2nd century ad) was the nasi (president) of the Sanhedrin, at that time the supreme Jewish legislative body, in Jabneh, whose greatest achievement was the unification of the important Jewish laws and rituals in a time of external oppression by Rome and internecine quarrels.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Zwischen 80 und 90 tritt Gamaliel II. die Nachfolge Jochanans an, über dessen Verbleib die Quellen keine klaren Angaben machen. Gamaliel stammte aus der Linie Hillels und war ein Sohn Simeons ben Gamaliel - einem der Anführer des Kampfes gegen die Römer.

  6. Rabban Simeon ben Gamaliel II. (auch: Simon; auch: Schimon; auch: Gamliel II., hebr. רבן שמעון בן גמליאל; in der Patriarchenzählung = Simeon III., * um 100; † nach 160) war ein jüdischer Gelehrter des Altertums, wird zu den Tannaiten der 3. Generation gezählt und hatte etwa von 135 bis 165 das Patriarchenamt inne ...

  7. The recognized head of the Jews in Palestine during the last two decades of the first and at the beginning of the second century. He continued with great energy and success the work of restoration begun by Johanan b. Zakkai.