Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig von Toulouse (auch Ludwig von Anjou) (* 9. Februar 1274 in Nocera dei Pagani bei Salerno, Königreich Neapel (heute Italien); † 19. August 1297 in Brignoles in Frankreich) aus dem Haus Anjou war Erzbischof von Toulouse, franziskanischer Ordensmann und ist ein Heiliger der katholischen Kirche. Sein Festtag ist der 19. August.

  2. Ludwig, der zweitälteste Sohn des Königs von Neapel, Karl II. von Anjou, Bruder von Robert von Anjou und Großneffe des Königs Ludwig IX., war 1288 bis 1295 als Geisel für seinen Vater in Aragonien und Barcelona festgehalten.

  3. Die jugendliche Erscheinung lässt an den hl. Ludwig von Toulouse (1274-1297) denken, dem zweitältesten Sohn von Karl II. von Anjou (1254-1309), König von Neapel, der mit nur 22 Jahren zum Bischof von Toulouse ernannt wurde und bereits im Jahr darauf verstarb. Die Zeit der Anjou-Könige in Neapel, die gleichzeitig dem französischen ...

  4. Ludwig von Toulouse (auch Ludwig von Anjou) (* 9. Februar 1274 in Nocera dei Pagani bei Salerno, Königreich Neapel (heute Italien); † 19. August 1297 in Brignoles in Frankreich) aus dem Haus Anjou war Erzbischof von Toulouse, franziskanischer Ordensmann und ist ein Heiliger der katholischen Kirche. Sein Festtag ist der 19. August.

  5. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  6. Ludwig von Toulouse ist eine von Donatello geschaffene Bronzeskulptur, die sich derzeit im Museo di Santa Croce in Florenz befindet. Die Skulptur, die zwischen 1423 und 1425 gebaut wurde, hat aufgrund der verschiedenen Techniken, die Donatello bei ihrem Herstellungsprozess verwendete, ein schimmerndes Gefühl. Die Wahl des verwendeten Materials ...

  7. St. Louis of Toulouse Bishop of Toulouse, generally represented vested in pontifical garments and holding a book and a crosier, b. at Brignoles, Provence, Feb., 1274; d. there, 19 Aug., 1297. He was the second son of Charles II of Anjou, called the Lame, King of Naples (1288- 1309), and nephew of St. Louis IX of France; and of Mary of Hungary ...