Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ganz ohne Papier. Lade deine Tickets herunter und speichere sie einfach auf deinem Handy.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hinkmar von Reims, lateinisch Hincmarus Remensis, auch Incmarus oder Ingmarus (* um 800/810; † 21. oder 23. Dezember 882 in Épernay ), war Erzbischof von Reims, Kirchenpolitiker des westfränkischen Reiches, „Publizist“, Historiograph und Kirchenrechtler. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Bemerkungen. 4 Quellen. 5 Literatur. 6 Weblinks.

    • Hincmarus Remensis (latinisiert)
    • Hinkmar von Reims
    • zwischen 800 und 810
  2. Hinkmar von Reims - Ökumenisches Heiligenlexikon. auch: Hincmar, Ingmar, Incmarus, Ingumar, Igmar. Gedenktag katholisch: 21. Dezember. Name bedeutet: der berühmte Diener (althochdt.) Mönch, Erzbischof von Reims. * um 806. † 21. Dezember 882 in Épernay in Frankreich.

  3. Hinkmar von Reims (Hincmarus Remensis; um 806 - 882). Er entstammte einer Adelsfamilie aus der Kirchenprovinz Reims, wurde früh ins Kloster St. Denis gegeben, wo seit 814 ® Hilduin sein Abt und Lehrer war. Als dieser 822 Erzkaplan Ludwigs des Frommen wurde, nahm er seinen Zögling mit an den Aachener Hof. 830 begleitete Hinkmar seinen ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › HincmarHincmar - Wikipedia

    Archbishop, Monk. Hincmar ( / ˈhɪŋkmɑːr /; French: [ɛ̃kmaʁ]; Latin: Hincmarus; 806 – 21 December 882), archbishop of Reims, was a Frankish jurist and theologian, as well as the friend, advisor and propagandist [1] of Charles the Bald. He belonged to a noble family of northern Francia .

  5. Hinkmar. Erzbischof von Reims, Kanonist, um 806, 21.12.882 Épernay. Übersicht. NDB 9 (1972) ADB. Genealogie. Außerhalb d. Diözese, doch wohl innerhalb d. Kirchenprov. Reims geboren, aus ( wahrsch. fränk.) Adelsfam. M N. N. ( † 859). Biographie. H. wurde früh dem Kloster Saint Denis übergeben, wo seit 814 Hilduin sein Abt und Lehrer war.

  6. Geb. um 806, erzogen im Kloster St-Denis (O.S.B., Seine-St-Denis, dioec. Paris), dann am Hof Kaiser Ludwigs des Frommen und König Karls des Kahlen, 845 Erzbischof von Reims (Marne). Weiterhin war Hinkmar einer der wichtigsten Ratgeber König Karls und seiner Nachfolger sowie einer der führenden Politiker des Westfränkischen Reichs. † 882 ...

  7. (584-629) nach Beendigung blutiger Bürgerkriege im Jahr 614 verfügte. Der Codex enthält zudem Randnotizen des 9. Jahrhunderts, die seine Benutzung durch den bedeutenden karolingischen Reichsbischof und Rechtskenner Hinkmar von Reims (845-882) erkennen lassen. Im Projekt soll der unlängst restaurierte und inzwischen digitalisierte Codex ...

  1. HomeToGo®: Easy Multi-Site Price Comparison. Search and Save Up to 75% Now! Best Reims Vacation Rentals from Your Favourite Sites. Find Your Dream Vacation Home Now!

    The European Metasearch Engine For Holiday Rentals - techcrunch.com

    Europe - From $107.00/day - View more items