Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph-Ignace Guillotin (* 28. Mai 1738 in Saintes; † 26. März 1814 in Paris) war französischer Arzt, Politiker und Freimaurer. [1] . Die Hinrichtungsmaschine Guillotine wurde nach ihm benannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Karriere und politisches Interesse. 1.2 Französische Revolution und Todesstrafe. 1.3 Die Guillotine.

  2. 26. März 2014 · Joseph-Ignace Guillotin. KEL. Heute vor 200 Jahren starb Joseph-Ignace Guillotin. "Die Guillotine ist eine Maschine, die den Kopf im Handumdrehen entfernt und das Opfer nichts anderes spüren lässt als ein Gefühl erfrischender Kühle", so beschrieb Guillotin 1790 das neuartige Hinrichtungsgerät.

  3. Joseph-Ignace Guillotin (French: [ʒɔzɛf iɲas ɡijɔtɛ̃]; 28 May 1738 – 26 March 1814) was a French physician, politician, and freemason who proposed on 10 October 1789 the use of a device to carry out executions in France, as a less painful method of execution than existing methods.

  4. Erfunden wurde sie von Dr. Joseph-Ignace Guillotin, der eigentlich ein Gegner der Todesstrafe war. Er befürwortete die Guillotine aber, da sie menschlicher war als andere Hinrichtungsmethoden. Die Guillotine bestand aus einem hohen Gestell mit einer schweren, scharfen Klinge, die auf den Hals des Verurteilten herabgelassen wurde.

  5. 26. März 2014 · Von Regina Kusch · 26.03.2014. Joseph-Ignace Guillotin regte sich sein Leben lang darüber auf, dass die berühmt-berüchtigte Tötungsmaschine der Französischen Revolution seinen Namen bekam....

  6. Joseph-Ignace Guillotin, né le 28 mai 1738 à Saintes et mort le 26 mars 1814 à Paris, est un médecin et homme politique français. Il est connu pour avoir fait adopter, sous la Révolution française, la guillotine comme mode unique d’exécution capitale.

  7. 26. März 2014 · I. Guillotins steht eigentlich für menschlicheres Hinrichten. Sein eigener Todestag jährt sich nun zum 200. Mal. Von Regina Kusch | 26.03.2014. „Niemand erinnert sich mehr an meine ...