Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August angegeben; als Geburtsjahr wird teils auch 1193, [2] 1191 oder „um 1188 “ [3] angenommen) in Lissabon; † 13. Juni 1231 in Arcella bei Padua ), zuweilen auch Antonius von Lissabon oder Antonius vom Kinde Jesu genannt, war ein portugiesischer Ordenspriester des Franziskanerordens.

  2. 13. Juni 2020 · Bonn ‐ Seine Statue fehlt in kaum einer Kirche und wohl jeder hat ihn schon einmal um Hilfe angerufen: Der Franziskaner Antonius von Padua gehört zu den beliebtesten Heiligen. Der 13. Juni ist sein Gedenktag.

  3. Basilika Sant'Antonio di Padova in Padua. Antonius ist wohl der im katholischen Kirchenvolk bekannteste und beliebteste Heilige, er übertraf ab dem 16. Jahrhundert seinen Ordensvater Franziskus und seinen Namenspatron Antonius in der Verehrung des Volkes.

  4. Geld verdienen und haben zu wollen, ist an sich nicht verwerflich. Aber dahinter steckt eine krankhafte Sehnsucht, nämlich der große innere Antreiber bei uns Menschen: die Angst, zu kurz zu kommen und zu wenig zu haben. „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“, sagt Jesus in der Bergpredigt.

  5. Antonius von Padua - Heiligen-Legende - Die Heiligen und Seligen der Katholischen Kirche. Heiliger Antonius von Padua, Bullones, Priester und Kirchenlehrer, + 13.6.1231 - Fest: 13. Juni. Vor ungefähr sechshundertfünfzig Jahren wurde in Lissabon, der Hauptstadt Portugals, ein Junge geboren, der bei der Taufe den Namen Ferdinand erhielt.

  6. Padua. Im Alter von 32 Jahren wird Antonius, der Mann mit den vielen Talenten im Dienst am Reich Gottes, Oberer der Franziskaner Norditaliens. Er besucht viele Klöster der Mitbrüder und errichtet neue Klöster. Er predigt und predigt und zieht immer größere Menschenmengen in seinen Bann.

  7. 19. März 2024 · Heiliger Antonius von Padua. Herzlich Willkommen. in der großen Antoniusfamilie der Minoriten. an der Antonius-Basilika in Padua. Die Bilanz von 2023 der Caritas Antoniana. im Sendboten des hl. Antonius. PADUA URBS PICTA, die Freskenzyklen des 14. Jahrhunderts in der Stadt des heiligen Antonius sind UNESCO Welterbe.