Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lucius Cornelius Scipio Barbatus vom Zweig der Scipionen aus der Gens der Cornelier war ein römischer Politiker und Militär. Lucius Cornelius Scipio Barbatus war nicht der erste Vertreter des Familienzweiges, galt wohl dennoch als Stammvater der Familie.

    • Scipio Barbatus, Lucius Cornelius
    • römischer Konsul 298 v. Chr.
    • 4. Jahrhundert v. Chr.
    • Cornelius Scipio Barbatus, Lucius
  2. Lucius Cornelius Scipio Barbatus (c. 337 BC – 270 BC) was one of the two elected Roman consuls in 298 BC. He led the Roman army to victory against the Etruscans near Volterra . A member of the noble Roman family of Scipiones , he was the father of Lucius Cornelius Scipio and Gnaeus Cornelius Scipio Asina and great-grandfather of ...

  3. Lucius Cornelius Scipio Barbatus (Sarkophag mit Inschrift A) war 298 v. Chr. römischer Konsul, der erste einer langen Reihe von Scipionen in diesem Amt. Sein Sarkophag ist der mit Abstand am besten erhaltene aller Scipionensarkophage, er ist zudem einer der ältesten bekannten und erhaltenen Sarkophage einer stadtrömischen ...

  4. 17. Feb. 2019 · Chr. von Lucius Cornelius Scipio Barbatus angelegt. Man kann mehrere Bauphasen unterscheiden. Scipio Barbatus ließ eine unterirdische Grabanlage mit einer großen Kammer in den Tuff hauen. Die Anlage folgt damit einem etruskischen Grabtypus. Ungewöhnlich für republikanische Zeit ist die Bestattungsform der Scipionen.

  5. 28. Sept. 2015 · Im Familiengrab der Scipionen Links eine Replik vom Sarg des Patriarchen Lucius Cornelius Scipio Barbatus, dessen Original im Vatikan steht. Die Grabanlage vor der früheren Porta Capena, am...

  6. The tomb was founded around the turn of the 3rd century BC, after the opening of the Via Appia in 312 BC, probably by the then head of the family, Lucius Cornelius Scipio Barbatus, consul in 298 BC. He was the earliest known occupant after his death around 280 BC.

  7. It is the most ancient and monumental of the sarcophagi in the tomb of the powerful Republican Scipione family, and holds the remains of its likely founder, Lucio Cornelio Scipione Barbato, ancestor of Scipio Africanus, who led his troops to victory in the Second Punic War.