Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Justus (* in Rom; † 10. November zwischen 627 und 631), Römer von Geburt, war einer der Missionare, die von Papst Gregor I. auf Bitten von Augustinus von Canterbury im Jahr 601 nach England gesandt wurden. Er wurde zum ersten Bischof von Rochester ernannt.

  2. Justus weihte den heiligen Roman, seinen Nachfolger, zu Rochester, und den heiligen Paulin, den ersten Erzbischof von Yorck. Er starb am 10. November 627, und wurde bei seinen zwei Vorgängern bestattet. Sein Name steht an diesem Tag im römischen und englischen Martyrologium.

  3. Justus von Canterbury - Ökumenisches Heiligenlexikon. auch: von Rochester. Gedenktag katholisch: 10. November. Übertragung der Gebeine: 13. September. Name bedeutet: der Gerechte (latein.) erster Bischof von Rochester, Erzbischof von Canterbury. * in Rom. † 10. November 627 in Canterbury in England. Sigel der Gesellschaft vom Erzbischof Justus.

  4. en.wikipedia.org › wiki › JustusJustus - Wikipedia

    Justus (died on 10 November between 627 and 631) was the fourth Archbishop of Canterbury. Pope Gregory the Great sent Justus from Italy to England on a mission to Christianize the Anglo-Saxons from their native paganism, probably arriving with the second group of missionaries

  5. Justus (* in Rom; † 10. November zwischen 627 und 631) [1], Römer von Geburt, war einer der Missionare, die von Papst Gregor I. auf Bitten von Augustinus von Canterbury im Jahr 601 nach England gesandt wurden.

  6. Im Jahr 624 wurde er Erzbischof von Canterbury und erhielt das Pallium und das Recht Bischöfe zu weihen. Er machte Romanus zu seinem Nachfolger in Rochester. Er entschlief an einem 10. November zwischen 627 und 631.

  7. 21. Aug. 2001 · Justus, Saint (d. 627), fourth Archbishop of Canterbury, was sent in 601 from Rome by Pope Gregory along with Laurentius, Mellitus, and others to reinforce the Kentish mission.