Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lucia (* um 283 in Syrakus, Italien; † 304 ebenda) ist eine frühchristliche geweihte Jungfrau und Märtyrin. Sie wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche, den skandinavischen und amerikanischen lutherischen Kirchen und der evangelischen Kirche in Deutschland als Heilige verehrt, beziehungsweise als Glaubenszeugin in ...

  2. † 13. Dezember 310 (?) daselbst. Statue in der Kirche Sant'Agata la Vetere in Catania. Lucia ist eine historische Figur, ihr Grab wurde in Siracusa aufgefunden. 1894 fand man zudem eine Grabinschrift in den Katakomben an San Giovanni in Siracusa, die Lucias frühe Verehrung bezeugt.

  3. 15. Nov. 2023 · Lucia lebte im dritten Jahrhundert in Syrakus, dem heutigen Sizilien, und war die Tochter einer angesehenen römischen Familie. Schon früh bekannte sich Lucia zum Christentum und gelobte ewige...

  4. Die heilige Lucia von Syrakus (* um 283 in Syrakus, Italien; † 13. Dezember 304 ebenda) ist eine frühchristliche geweihte Jungfrau und Märtyrerin. Sie wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche, den skandinavischen und amerikanischen lutherischen Kirchen und der evangelischen Kirche in Deutschland als Heilige verehrt beziehungsweise ...

  5. 13. Dez. 2018 · Bonn ‐ Die heilige Lucia von Syrakus war eine Märtyrerin im 4. Jahrhundert. Sie wird vor allem in Schweden mit einem besonderen Lichterfest verehrt. Der Brauch geht auf eine Legende zurück. Vorlesen. Übersetzt bedeutet ihr Name "die Leuchtende". Viele Mythen und Legenden ranken sich um die Heilige Lucia.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und den Glauben der Heiligen Lucia, die am 13. Dezember gefeiert wird. Lesen Sie über ihre Herkunft, ihre Märtyrertod, ihre Verehrung und ihre Bedeutung in Schweden.

  7. Vor 3 Tagen · Erfahren Sie mehr über das Leben und das Martyrium der heiligen Lucia, die im 3. Jahrhundert in Sizilien lebte und starb. Sie wurde als Kind einer christlichen Familie erzogen, gründete eine Armen- und Krankenstation und lehnte die Verfolgung ab.