Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Laurentius von Canterbury († 2. Februar 619) war der zweite Erzbischof von Canterbury. Leben. Er kam 597 zusammen mit Augustinus von Canterbury auf der Insel Thanet an, um an der römischen Expedition zur Christianisierung Kents teilzunehmen.

  2. Heiliger Laurentius, Erzbischof von Canterbury, + 2.2.619 – Fest: 2. Februar. Der heilige Laurentius war von Geburt ein Römer und Ordensmann und als der heilige Papst Gregor vierzig Missionare im Jahr 596 nach England schickte, denen er den heiligen Augustin zum Anführer gab, begleitete sie Laurentius aus heiligem Eifer zur Verbreitung des ...

  3. Laurentius war Benediktinermönch im Andreas geweihten Kloster in Rom an der Stelle des heutigen Klosters San Gregorio Magno al Celio. Wie andere seiner Ordensbrüder begleitete er 597 Augustinus von Canterbury bei dessen England-Mission im Auftrag von Papst Gregor „dem Großen”.

  4. Laurentius war der zweite Erzbischof von Canterbury von etwa 604 bis 619. Er war ein Mitglied der Gregorianischen Mission zur Bekehrung der heidnischen Angelsachsen. Laurentius landete 597 mit Augustinus von Canterbury auf der Insel Thanet in Kent, nachdem sie von Papst Gregor I zur Missionierung…

  5. Die folgenden Personen waren Erzbischöfe von Canterbury und saßen auf dem „Stuhl des heiligen Augustinus von Canterbury

  6. Laurence (died 2 February 619) was the second Archbishop of Canterbury, serving from about 604 to 619. He was a member of the Gregorian mission sent from Italy to England to Christianise the Anglo-Saxons from their native Anglo-Saxon paganism, although the date of his arrival is disputed.

  7. Laurentius von Canterbury († 2. Februar 619 [1]) war der zweite Erzbischof von Canterbury.