Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Zollitsch (* 9. August 1938 in Filipovo / Jugoslawien) war von 2003 bis 2013 Erzbischof von Freiburg und Metropolit der Kirchenprovinz Freiburg. Zollitsch war von 2008 bis 2014 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und bis 2014 Apostolischer Administrator des Erzbistums Freiburg. [1]

  2. 6. Okt. 2022 · Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch wendet sich an die Betroffenen von sexualisierter Gewalt. 25. Oktober 2022 Offener Brief des Betroffenenbeirates. Der Beirat fordert Robert Zollitsch zu aktivem Handeln auf. Der Text des Briefes findet sich hier. ab November 2022 – April 2023 Mitwirkung

  3. 9. Aug. 2023 · Im Detail offengelegt ist Zollitschs Handeln im Bericht zu Missbrauch und Vertuschung im Erzbistum Freiburg, den Experten im Frühjahr veröffentlichten. Die Dokumentation wirft dem langjährigen Freiburger Erzbischof vielfachen Rechtsbruch vor. So habe er es bewusst unterlassen, kirchliche Strafprozesse gegen Täter einzuleiten.

  4. Am 20. Juli 2003 wurde Dr. Robert Zollitsch zum Bischof geweiht und in sein Amt als vierzehnter Erzbischof der 1827 gegründeten Erzdiözese eingeführt. Von 2004 bis 2008 war er Vorsitzender des Verwaltungsrates und des Verbandsausschusses des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD).

  5. 18. Apr. 2017 · Moderation: Ulrike Timm · 18.04.2017. Tod, Vertreibung und Flucht lernte Robert Zollitsch schon als kleiner Junge kennen. Später prägte er als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz die...

  6. 18. Apr. 2023 · Besondere Aufmerksamkeit in Freiburg dürfte sich auf Erzbischof Stephan Burgers Amtsvorgänger Robert Zollitsch richten. Der frühere Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz...

  7. 21. Apr. 2023 · Nach der Veröffentlichung des Berichts über sexuellen Missbrauch durch Geistliche im Erzbistum Freiburg gibt Alt-Erzbischof Robert Zollitsch sein Bundesverdienstkreuz zurück. Das habe der...