Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Friedrich August Gützlaff war ein deutscher evangelischer Missionar, der ab 1827 in Fernost wirkte. Er zählt zu den frühen Vertretern der sogenannten Glaubensmission. Während des Ersten Opiumkriegs spielte er eine wichtige nachrichtendienstliche Rolle für die Kriegsführung des britischen Expeditionskorps in China.

  2. China zum Christentum bekehren - das will der evangelische Missionar Karl Gützlaff unbedingt. Dafür unterstützt er auch die Briten im Opiumkrieg - als Übersetzer und Spion.

  3. Karl Friedrich August Gützlaff (8 July 1803 – 9 August 1851), anglicised as Charles Gutzlaff, was a German Lutheran missionary to the Far East, notable as one of the first Protestant missionaries in Bangkok, Thailand (1828) and in Korea (1832). He was also the first Lutheran missionary to China. He was a magistrate in

  4. Gützlaff: Karl Friedrich August G., der Apostel China's, durch groß- und eigenartige Wirksamkeit in der Missionsgeschichte hervorragend, wurde als eines armen Schneiders Sohn am 8. Juli 1803 zu Pyritz in Pommern geboren. Die häuslichen Verhältnisse waren nicht förderlich, der Vater brustkrank, die Mutter starb früh, eine Stiefmutter ...

  5. Heute vor 220 Jahren (am 8.7.1803) wurde Karl Gützlaff geboren: Er war evangelischer Missionar, Spion, Sprachgenie und Scharlatan. Heute fast völlig vergessen, wurden seine Reiseberichte aus...

  6. Karl Gützlaff (18031851) und das Christentum in Ostasien. Ein Missionar zwischen den Kulturen. Dieser Sammelband, hervorgegangen aus einer 2001 an der Universität Erfurt abgehaltenen Tagung, versteht sich als Beitrag zu einer umfassenden Würdigung des protestantischen Missionars Karl Gützlaff, der im 19.

  7. 8. Juli 2023 · Heute vor 220 Jahren (am 8.7.1803) wurde Karl Gützlaff geboren: Er war evangelischer Missionar, Spion, Sprachgenie und Scharlatan. Heute fast völlig vergessen, wurden seine Reiseberichte aus dem fernen Asien im 19. Jahrhundert in ganz Europa gelesen, zu seinen Vorträgen strömten tausende China-Begeisterte. Autor: Martin Herzog