Yahoo Suche Web Suche

  1. Convenient and flexible cancellation up to 24 hours before your tour — no questions asked. Don't stress when plans change. We offer free cancellation and 24-hour customer service.

    • Aquileia

      Discover the best things to do.

      Book the perfect experience today.

    • Aquileia in a Weekend

      Don't miss the highlights.

      Free cancellation 24 hours before.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tyrannius Rufinus oder Rufinus von Aquileia war ein Mönch, Historiker und Theologe. Bekannt wurde er durch seine lateinischen Übersetzungen von christlichen Schriften aus dem Griechischen, vor allem der Werke von Origenes.

  2. Tyrannius Rufinus, also called Rufinus of Aquileia (Latin: Rufinus Aquileiensis; 344/345–411), was a monk, philosopher, historian, and theologian who worked to translate Greek patristic material, especially the work of Origen, into Latin.

  3. S. 5 Tyrannius (Toranus) Rufinus von Aquileja verdankt seine Berühmtheit in der christlichen Literaturgeschichte zum großen Theile seiner Übersetzungsthätigkeit aus dem Gebiete der griech. kirchl. Literatur, wie seinen bekannten Zerwürfnissen mit dem hl. Hieronymus.

  4. Das Credo von Aquileia. Das von Rufinus ausgelegte Glaubensbekenntnis wird noch heute in Aquileia zu besonderen Anlässen benützt: Ich glaube an Gottvater, den Allmächtigen, Unsichtbaren und Unveränderlichen.

  5. In: Des Tyrannius Rufinus von Aquileia Commentar zum Apostol. Glaubensbekenntinis. Übersetzt, mit einer Einleitung versehen von Dr. H. Brüll. (Bibliothek der Kirchenväter, 1 Serie, Band 13), Kempten 1876. 1876

  6. Kurztext. Die Pseudoklementinen sind ein autobiographischer Bildungsroman der Spätantike. Dieser erste christliche Roman ist in zwei verschiedenen Versionen überliefert, den griechischen Homilien und den lateinischen Rekognitionen.

  7. Ursprünglich auf Griechisch verfasst, wurde es von Rufinus von Aquileia ins Lateinische übertragen. Ob das Romanum zwischen den Jahren 125 und 135 entstand, wird kontrovers diskutiert.