Yahoo Suche Web Suche

  1. Top-Angebote BioWeine und BioSpirituosen auf BioWeinReich.com. Große Auswahl Bio-Spirituosen, eigener Import, Online-Shop auch für Gastro!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barlaam von Kalabrien ( mittelgriechisch Βαρλαὰμ Καλαβρός, * um 1290 in Seminara, Kalabrien; † 1348 in Avignon) war ein süditalienischer Kleriker und Gelehrter, der im 14. Jahrhundert wirkte.

  2. Barlaam von Kalabrien. Barlaam aus einer griechischstämmigen Familie wurde schon in jungen Jahren Mönch im 1075 gegründeten, Elias dem Jüngeren geweihten - heute in Ruinen liegenden - Kloster der Basilianer bei Galatro. Er studierte die antike Philosophie, besonders die von Platon und Aristoteles, und die katholische Scholastik von Thomas ...

  3. Barlaam von Kalabrien (mittelgriechisch Βαρλαὰμ Καλαβρός, * um 1290 in Seminara, Kalabrien; † 1348 in Avignon) war ein süditalienischer Kleriker und Gelehrter, der im 14. Jahrhundert wirkte.

  4. Barlaam, der kalabrische Mönch, der Petrarca Griechisch lehrte. Die lange Reise von Seminara nach Avignon. Share. Barlaam di Seminara, auch bekannt als Barlaam Calabro, wurde 1290 in Seminara in der Provinz Reggio Calabria geboren und starb am 1. Juni 1348 in Avignon.

  5. Barlaam von Kalabrien (mittelgriechisch Βαρλαὰμ Καλαβρός, * um 1290 in Seminara, Kalabrien; † 1348 in Avignon) war ein süditalienischer Kleriker und Gelehrter, der im 14. Jahrhundert wirkte.

  6. 28. Okt. 2022 · A Basilian monk, theologian, Catholic bishop, and scholar, Barlaam the Calabrian († 1348) is one of the most interesting figures in pre-Renaissance culture. He is known for having started the so-called Hesychast controversy, probably the most crucial cultural...

  7. Barlaam von Kalabrien als Vertreter des säkularen Humanismus Barlaam, ein «Mönch und Philosoph», kam ungefähr 1330 nach Konstantinopel. Er stammte aus Kalabrien und war seiner Sprache und Bildung nach Grieche, allerdings erfüllt vom Geist der italienischen Renaissance.