Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Childerich III. (* um 720–737; † um 755) war der letzte Merowingerkönig (743 bis 751). Es ist nicht bekannt, ob er der Sohn Chilperichs II. oder Theuderichs IV. gewesen ist.

  2. Der letzte Merowingerkönig Childerich III. wurde 751 von Pippin wieder abgesetzt und ins Kloster Sithiu, der späteren Abtei Saint Bertin, geschickt. Ab dem Jahre 751 begann dann mit dem Ende der Herrschaftszeiten der Merowinger die Herrschaftsdynastie der Pippiniden.

  3. Childerich III., der letzte Frankenkönig aus merovingischem Geschlecht, wurde am 1. März 743 von Karlmann, dem Bruder Pippins, aus den Thron erhoben und später, nach Ausweis neustrischer Urkunden, auch von Pippin als König betrachtet.

  4. Während des 5. Jh. übernahmen die Salier die Herrschaft über die Franken, wobei die Sippe des Fürsten Chlodio besonders hervorstach. Als Stammvater der Merowinger gilt allerdings Merowech, über den nur legendenhaft berichtet wird und der möglicherweise Chlodios Sohn war. Siegelring Childerichs I.

  5. Childerich III.König des Frankenreiches 743-751; als letzter Merowingerkönig von den Söhnen Karl Martells auf den Thron gesetzt u.und von Pippin III...

  6. Childerich III. (* um 720–737; † um 755) war der letzte Merowingerkönig (743 bis 751). Es ist nicht bekannt, ob er der Sohn Chilperichs II. oder Theuderichs IV. gewesen ist.

  7. Childerich III. (* um 720–737; † um 755) war der letzte Merowingerkönig (743 bis 751). Es ist nicht bekannt, ob er der Sohn Chilperichs II. oder Theuderichs IV. gewesen ist.