Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mansa Musa gilt als Initiator und Bauherr der Freitagsmoschee Djinger-ber in Timbuktu. Er starb 1332 oder 1337. Sein Nachfolger wurde Mansa Magha. Arabische Schriftsteller wie Ibn Battuta und Abdallah ibn Asad al-Yafii lobten Musas Großzügigkeit, Tugend und Intelligenz.

  2. von Dominik Bardow. 7 Min. Mächtig sind die Reiche Westafrikas, doch keines übertrifft Mali. Dessen muslimischer Herrscher Mansa Musa gebietet um 1325 über Millionen Menschen – und riesige Bodenschätze. So wird er zum wahrscheinlich reichsten Menschen aller Zeiten.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Mansa_MusaMansa Musa - Wikipedia

    Mansa Musa (reigned c. 1312 – c. 1337) was the ninth Mansa of the Mali Empire, which reached its territorial peak during his reign. Musa's reign is often regarded as the zenith of Mali's power and prestige.

  4. 19. Okt. 2023 · Learn about Mansa Musa, the ruler of the ancient kingdom of Mali in West Africa, who became famous for his riches and his hajj to Mecca. Discover how he built and revitalized cities like Timbuktu and Gao, and promoted Islamic culture and learning in his empire.

  5. 25. Nov. 2022 · Mansa Musa. Der Mann, der zu viel Gold hatte. Von Bastian Hauser. 25.11.2022, 20:13 Lesezeit: 4 Min. Der afrikanische Herrscher Mansa Musa war so reich, dass er damit eine Inflation...

  6. 23. Feb. 2020 · Erfahren Sie mehr über den legendären König von Mali, der im 14. Jahrhundert mit 60.000 Menschen, 12.000 Sklaven und 1.000 Kameleladen nach Mekka pilgerte. Sein Vermögen schätzt man auf 400 Milliarden Dollar, mehr als Jeff Bezos.