Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chilperich II. Daniel (* um 670; † zwischen 30. Januar und 13. Mai 721 in Noyon) war von Ende 715 bzw. Anfang 716 [1] bis 721 Frankenkönig aus dem Haus der Merowinger. Er war wahrscheinlich ein Sohn des 675 ermordeten Frankenkönigs Childerich II. und der Bilichild, Tochter des Königs Sigibert III.

    • um 670
    • zwischen 30. Januar 721 und 13. Mai 721
    • Chilperich II.
  2. Chilperich II. (Burgund) Chilperich II. († wohl um 476) war ein Sohn des Königs Gundioch und Bruder von Godegisel, Godomar I. und Gundobad . Die ältere Forschung ging davon aus, dass nach dem Tod Gundiochs und dessen Bruders Chilperich I. die vier Söhne Gundiochs eine gemeinsame Samtherrschaft ausgeübt und in verschiedenen Städten ihre ...

  3. Biographical Presentation. Chilperich II. , merovingischer Frankenkönig a. 715—720, Sohn des a. 673 ermordeten Childerich II. a. 660—673 (s. den Artikel) und der mit ihrem Gatten ermordeten Bilichildis; er war im Kloster erzogen und später unter dem Namen Daniel zum Priester geweiht worden.

  4. (Frankenreich) (670-721) "Chilperich II. Daniel (* um 670; † zwischen 30. Januar und 13. Mai 721 in Noyon) war von 716 bis 721 Frankenkönig aus dem Haus der Merowinger. Er war wahrscheinlich ein Sohn des 675 ermordeten Frankenkönigs Childerich II. und der Bilichild, Tochter des Königs Sigibert III.

  5. Chilperich II. Daniel (* um 670; † 721 in Noyon) war der drittletzte König der Merowinger in Franken . Inhaltsverzeichnis. 1 Familiäre Zusammenhänge. 2 Leben und Wirken. 3 Letzte Ruhestätte. 4 Siehe auch. 5 Weblinks. Familiäre Zusammenhänge. Er war Sohn des 675 ermordeten Frankenkönigs Childerich II.. Leben und Wirken.

  6. Chilperich II. Daniel (* um 670; † zwischen 30. Januar und 13. Mai 721 in Noyon) war von Ende 715 bzw. Anfang 716 bis 721 Frankenkönig aus dem Haus der Merowinger. Er war wahrscheinlich ein Sohn des 675 ermordeten Frankenkönigs Childerich II. und der Bilichild, Tochter des Königs Sigibert III. Urkunde Chilperichs II. vom 28.

  7. Chilperic II (born c. 675—died 721, Soissons, Fr.) was the king of Neustria and, briefly, of all the Frankish lands. As the alleged son of Childeric II , Chilperic was taken from a monastery (where he was living under the religious name of Daniel) and made king of Neustria in 715 or 716.